Es wurden 1032 Projekte gefunden

Digital Divide bei Studierenden durch Künstliche Intelligenz

Spätestens mit ChatGPT haben Large Language Models und darauf basierende Werkzeuge (KI-Tools) Einzug in die Hochschulen gehalten. Studierende nutzen KI-Tools zur Ideenfindung, zum Schreiben, Korrigieren und Forschen. Wie bei der Einführung anderer Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) ist zu erwarten, dass es auch bei der Nutzung, der ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2025

Dynamic scoring-up and display of early music in Verovio

Wir entwickeln neue Funktionen, die es möglich machen, Alte Musik, wie sie im Mittelalter oder in der Renaissance komponiert wurde, in digitaler Form besser sichtbar und hörbar zu machen. Es wird möglich, dynamisch zwischen verschiedenen Ansichten von Musikstücken zu wechseln, z. B. zwischen einer Ansicht in Einzelstimmen und aller Stimmen in einer ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2024

Gefördert durch: NFDI4Culture

BeneluxNet

Prozesse von Kulturtransfer bzw. -verflechtung und die sie untersuchenden Studien unterliegen aufgrund umfassender gesellschaftlicher Digitalisierungsprozesse großen Herausforderungen. Durch die Erarbeitung einer auf Kulturvermittlung zielenden digitalen Plattform kann ein wichtiger Beitrag in diesem Bereich geleistet werden, der neben digitaler ...

Laufzeit: 01/2024 - 12/2026

Project image

E-Stories - Digital Storytelling

Das ERASMUS+ Projekt 'Digital Storytelling in Supporting Immigrant University Students’ fokussiert unter Berücksichtigung von Migration und Immigration, Diversity- und Kulturaspekten sowie Sprachlernherausforderungen, die Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Online-Kurses in Form eines MOOCs zur Förderung von Storytelling in digitalen ...

Laufzeit: 12/2023 - 12/2026

Gefördert durch: EU

Wissenschaftliche Entwicklung eines Modells zur Segmentierung von Nichtbesucher*innen auf Basis des aktuellen Stands der Forschung

In diesem Projekt wird für das Büro der Landestheater NRW ein Modell zur Segmentierung von Nicht-Besucher*innen entwickelt. Auf Basis von existierenden Studien zur Nicht-Besucherforschung werden zunächst Eigenschaften von Nicht-Besucher*innen im Rahmen einer Literaturanalyse zusammengetragen. Anschließend werden potenzielle Maßnahmen zur ...

Laufzeit: 12/2023 - 04/2024

Gefördert durch: Landestheater NRW

Bundesweite Festivalstudie

Das Forschungszentrum „C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies“ der Universität Paderborn zieht sich als wissenschaftlicher Vertragspartner aus der Festivalstudie der Initiative Musik (mit der Bundesstiftung LiveKultur und dem Deutschen Musikinformationszentrum) zurück. Die bisher geleisteten ...

Laufzeit: 11/2023 - 08/2024

Gefördert durch: BKM

Promoting Data Science Education for Teacher Education at the University level (DataSETUP)

Data literate citizen are inevitably for a vibrant democracy. Therefore the main focus of the DataSETUP project is to promote Data Science literacy in schools by enhancing the professional knowledge of student teachers in the field of Data Science Education. To achieve this objective, the project aims to draw attention towards the integration of ...

Laufzeit: 11/2023 - 10/2026

Gefördert durch: EU

Project image

L:IKE – Lernwerkstatt Immaterielles Kulturerbe für schulische Bildung in NRW

Der Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe erforscht im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, wie Immaterielles Kulturerbe im schulischen Unterricht vermittelt, diskutiert und aus verschiedenen Fachperspektiven reflektiert werden kann.Im Austausch mit dem Ministerium für Schule und ...

Laufzeit: 11/2023 - 12/2025

Gefördert durch: MKW NRW

Kontakt: Jonas Leineweber

Project image

Interuniversitäre Forschungsinitiative (De)Institutionalisierung von Bildung und Erziehung

Bildung und Erziehung vollziehen sich in Gegenwartsgesellschaften von der frühen Kindheit bis zum Erwachsenenalter in institutionalisierten Zusammenhängen und als institutionalisierte Praxis. Die entsprechenden Prozesse werden bisher vorrangig mit einem Verständnis von pädagogischen Institutionen ‚als Orte‘ analysiert oder nur auf einzelne Aspekte, ...

Laufzeit: 11/2023 - 01/2028

TRR 318 - Teilprojekt IRG PB - Developing a symmetric mental models approach

Laufzeit: 11/2023 - 10/2026