Senat der Universität Paderborn
Der Senat der Universität Paderborn ist für die nachfolgend aufgeführten Angelegenheiten zuständig:
- die Mitwirkung durch seine Mitglieder in der Hochschulwahlversammlung an der Wahl und Abwahl der Mitglieder des Präsidiums;
- Stellungnahme zum jährlichen Bericht des Präsidiums;
- Erlass und Änderung der Grundordnung, von Rahmenordnungen und Ordnungen der Hochschule, soweit das Hochschulgesetz nichts anderes bestimmt;
- Bewilligung von Planungsgrundsätzen im Sinne von § 16 Absatz 1a Satz 1 HG;
- Empfehlungen und Stellungnahmen zum Entwurf des Hochschulentwicklungsplans und des Hochschulvertrags, zu den Evaluationsberichten, zum Wirtschaftsplan, zu den Grundsätzen der Verteilung der Stellen und Mittel auf die Fakultäten, zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen und zentralen Betriebseinheiten;
- Empfehlungen und Stellungnahmen in Angelegenheiten der Forschung, Kunst, Lehre und des Studiums, die die gesamte Universität oder zentrale Einrichtungen betreffen oder von grundsätzlicher Bedeutung sind;
- Zustimmung bei Berufungsvorschlägen zur Besetzung von Professuren im Sinne des § 38 Absatz 3 HG.
Mitglieder:
Vorsitzende:
Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf
Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer:
Prof. Dr. Gregor Engels
Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp
Prof. Dr. Ulrike Heinrichs
Prof. Dr. Bernd Henning
Prof. Dr. Heinz-Siegfried Kitzerow
Prof. Dr. Jürgen Klüners
Prof. Dr. H.-Hugo Kremer
Prof. Dr. Heiko Meier
Prof. Dr. Katharina Rohlfing
Prof. Dr. Merle Tönnies (Sprecherin des Senats, E-Mail)
Prof. Dr. Thomas Tröster
Prof. Dr. Jutta Weber
Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Dr. Benjamin Brecht (stellvertretender Sprecher des Senats, E-Mail)
Dr. Kristin Eichhorn
Dr. Steffen Jesinghausen
Somayeh Mirzaei
Dirk Prior
Dr. Christoph Singer
Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung:
Thomas Arens
Dr. Barbara Flöing-Hering
Svenja Schaefer
Dr. Uta Wienhaus
Gruppe der Studierenden:
Gülcan Güngör
Lokman Kara
Ralf Keller
Gerrit Pape
Nikolai Rodehutskors
Michele Tomea Mallorquin
Gruppe der nicht stimmberechtigten Mitglieder:
- die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung
- die Vizepräsidenten
- die Dekane
- die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule
- die Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses
- die Vorsitzenden der Personalräte
- die Schwerbehindertenvertreterin
- die Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Die Amtszeit der Gruppe der Studierenden beträgt ein Jahr, die Amtszeit der Mitglieder der übrigen Gruppen beträgt zwei Jahre.
Kontaktperson:
Sascha Käuper (Dezernat 2.4, Geschäftsstelle Senat)
Terminplan
Die Senatssitzungen finden mittwochs um 8:30 Uhr statt:
13. Januar 2021 (Einladung)
03. Februar 2021
17. März 2021
21. April 2021
12. Mai 2021
09. Juni 2021
07. Juli 2021
08. September 2021
Weitere Leitungsgremien
Kommissionen
Ordnungen und Regelungen
Grundordnung der Universität Paderborn vom 09.09.2020
Wahlordnung für die Wahl zum Senat der Universität Paderborn vom 26.05.2015
Geschäftsordnung für den Senat der Universität Paderborn vom 27.10.2020
Erste Änderung der Geschäftsordnung für den Senat der UPB vom 10.12.2020
Regelungen für die Ethikkommission der Universität Paderborn vom 25.01.2017
Geschäftsordnung der Hochschulwahlversammlung der Universität Paderborn vom…