Prüfungen gestalten
Kompetenzorientierte Lehrveranstaltungen erfordern kompetenzorientierte Prüfungen. Prüfungsformen sollten deshalb ausgehend von den gesteckten Lernzielen gewählt und gestaltet werden: in der Prüfung sollen die Studierenden diejenigen Kompetenzen zeigen, welche sie im Rahmen der Lehrveranstaltung erworben haben. Je nach Lernziel sind dabei die verschiedenen Prüfungsformate unterschiedlich gut geeignet.
Individuelle Beratung zur kompetenzorientierten Prüfungsgestaltung erhalten Sie bei der Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik.
Praxisorientierte Materialien zur Gestaltung kompetenzorientierter Prüfungen bietet das entsprechende Fachgutachten der HRK sowie HRK Praxisleifäden:
- Fachgutachten "Umsetzungshilfen für kompetenzorientiertes Prüfen"
- nexus impulse für die Praxis - Nr. 4: Kompetenzorientiert prüfen
Weiterführende Informationen zu kompetenzorientierten Prüfungen finden Sie hier:
- Prüfungskonzeption: Systematik von Studienleistungen und Prüfungsleistungen in Bachelor- und Masterstudiengängen der FU Berlin
- Handreichung für Lehrende: Kompetenzen in Lehrveranstaltungen und Prüfungen der Johannes Gutenberg Universität Mainz