Unser Forschungsprofil

Forschung an der Universität Paderborn lebt von der Neugier und der Entschlossenheit unserer Wissenschaftler*innen, die großen Zukunftsfragen interdisziplinär und kooperativ zu erforschen. Dafür schaffen wir Räume wie unsere fünf Profilbereiche oder unsere interdisziplinären Forschungseinrichtungen und bilden starke Netzwerke – bundesweit und international. Unsere anwendungsorientierte Grundlagenforschung liefert kontinuierlich neue Erkenntnisse, die wir der Industrie und Gesellschaft zugänglich machen.

1845
Wissenschaftler*innen
Stand Januar 22
5
Sonderforschungsbereiche
Stand Juli 23
15
interdisziplinäre Forschungseinrichtungen
Stand Juni 23

Themen im Fokus

Quantenforschung

Quantenforschung

Die Erforschung der kleinsten Teilchen des Lichts gehört seit vielen Jahren zu den Forschungsschwerpunkten der Universität Paderborn. Anerkannte Expert*innen betreiben exzellente Grundlagenforschung, um durch konkrete Anwendungen die Zukunft zu gestalten. Damit treiben sie die Quantenforschung in Deutschland und darüber hinaus entscheidend voran.

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unser Leben gehalten. An der Universität Paderborn erforschen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen die Grundlagen und Auswirkungen von KI, um die Mensch-Maschine-Interaktion für die Gesellschaft nutzbar und transparent zu machen.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie die Sicherstellung eines gerechten Zugangs zu sauberem Wasser, moderner Energie und guter Bildung gehören zu den grundlegenden Herausforderungen unserer Zeit. Die Universität Paderborn stellt sich dem Thema Nachhaltigkeit mit einer Vielzahl von Projekten in Forschung und Lehre.

Mehr erfahren

Laufende Forschungsprojekte

Der fakultätsübergreifende Diskurs, der im Zentrum der Forschung an der Universität Paderborn steht, fördert zahlreiche zukunftsorientierte Projekte, die sich mit drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen befassen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen hat zu weltweit sichtbaren Forschungsprojekten geführt, die unsere Innovationskraft unterstreichen.

Aktuelles aus der Forschung

22.09.2023

Fakultät für Maschinenbau: Verleihung des CLAAS-Förderpreises 2023

Mehr erfahren
21.09.2023

Neue Einblicke: Quantenforschung an der Universität Paderborn

Mehr erfahren
21.09.2023

Einladung zum Tag der Forschung am 26. September – „Smarte Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Konzepte“

Mehr erfahren
20.09.2023

Paderborner Wissenschaftler sichern mit „FutureSoot“ Zukunft des Soot-Rahmenwerks für Programmierer*innen

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Wissenschaftliche Karriere

Die Universität Paderborn ist der richtige Ort für Sie und Ihre Forschung. Wir bieten Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen attraktive Arbeitsbedingungen und unterstützen sie durch vielfältige Angebote und eine zielgruppenspezifische Personalentwicklung.

Unterstützung für Ihre Forschung

Als attraktiver Forschungsstandort unterstützt die Universität Paderborn ihre Wissenschaftler*innen bei der Planung und Durchführung ihrer Forschungsprojekte. Wir beraten Sie bei der Antragstellung, helfen Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Forschungsdaten und unterstützen Sie bei der Veröffentlichung und Archivierung sowie bei der Verwertung Ihrer Forschungsergebnisse.