Es wurden 631 Projekte gefunden

Was beeinflusst kognitive Fähigkeiten, Gesundheit und Mortalität älterer Menschen

Kognitive Fähigkeiten nehmen mit dem Alter ab. Dieser kognitive Abbau hat erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität, wirtschaftliche Entscheidungen und menschliche Interaktionen allgemein. Kognitiven Fähigkeiten stehen auch in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit, wobei der Übergang vom altersbedingten kognitiven Abbau zu mentalen ...

Laufzeit: 10/2023 - 09/2026

Gefördert durch: DFG

Faktizitätskonstruktion: Unterbestimmtheit als Motor von Fachkommunikation

Das Forschungsvorhaben strebt die Untersuchung dynamischer Austausch- und Oszillationsprozesse zwischen psychiatrischerund juristischer Fachkommunikation vom 19. bis zum 20. Jahrhundert an, um daraus resultierende Faktizitätskonstruktionen fassbar werden zu lassen. Dabei sollen die in der psychiatrischen Diagnostik als dissoziale ...

Laufzeit: 10/2023 - 09/2026

Gefördert durch: DFG

Kontakt: PD Dr. Friedrich Markewitz

PhoQS-Projekt: Modellierung und Optimierung photonischer Wirebonds

Hochqualitative photonische Verbindungen ermöglichen technologische Fortschritte, sowohl in der optischen Datenübertragung als auch in sämtlichen Quantenforschungsprojekten. In diesem Forschungsprojekt sollen optisch-breitbandige Ein-/Auskopplungsmethoden untersucht werden. Mit einem nanopräzisen 3D-Drucker können Strukturen für photonische ...

Laufzeit: 09/2023 - 12/2024

Tanz/Musik digital

Projektziel von Tanz/Musik digital ist es, eine Editionsmethode zu entwickeln, mit der die Informationen der vielgestaltigen Quellen zum Tanz – ikonographische Dokumente, Musikalien, Schauspiel- und Rhetorikschulen, Archivdokumente – in einem umfassenden multimodalen Strukturmodell digital verknüpft werden können. In Hinblick auf den Tanz werden ...

Laufzeit: 09/2023 - 08/2024

Gefördert durch: DFG

TRR 318 - Ethik und Normativität der erklärbaren KI (Teilprojekt B06)

Die Forschung zum Thema Erklären und Erklärbarkeit bedarf einer ethischen Reflexion, da Erklärungen dazu verwendet werden können, Nutzer zu manipulieren oder Akzeptanz für eine Technologie zu schaffen, die ethisch oder rechtlich inakzeptabel ist. Zudem müssen ethische Prinzipien (z.B. Erklärbarkeit für Rechtfertigbarkeit, Verantwortbarkeit) und ...

Laufzeit: 07/2023 - 06/2025

Gefördert durch: DFG

ComeSport Kompetenznetzwerk - Digitalisierung und Sport in der Lehrer*innenbildung: Vermittlung, Bildung und Lernen - Teilprojekt: Körperbild und Social Media im Schulsport

Im Kompetenznetzwerk ComeSport kooperieren 11 Universitäten aus 4 Bundesländern mit dem Ziel, das digitale und digitalgestützte Unterrichten in Schule und Weiterbildung im Fach Sport zu fördern und nachhaltig abzusichern. Im Vordergrund steht die Systematisierung, qualitative Absicherung und (Weiter-)Entwicklung von digital orientierten Fort- und ...

Laufzeit: 07/2023 - 02/2026

Kontakt: Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker, Sarah Lipsmeier

PhoQS-Projekt: Quantenoptische Systeme in Siliziumnitrid Technologie

In diesem Forschungsprojekt wird die Möglichkeit zur Integration von quantenoptischen Komponenten, welche unter Anderem in photonischen Quantencomputern und Sensoren eingesetzt werden können, in kommerziell erhältlicher Siliziumnitrid-Technologie untersucht.Siliziumnitrid wird in vielen hochintegrierten CMOS-Technologien verwendet und ist somit ...

Laufzeit: 07/2023 - 12/2024

PhoQS-Projekt: Quantenunterstütze Sensorsysteme

In diesem Forschungsprojekt soll ein quantenunterstütztes Lidar und photonisches Radarsystem aufgebaut werden. Hierzu wird z.B. auf ein CW Lasersignal eine Sensor-Sendesignal auf moduliert, welches dann direkt (Lidar) oder nach elektrooptischer Wandlung und nach optionaler Frequenzvervielfachung (Radar) gesendet wird. Im Falle des photonischen ...

Laufzeit: 07/2023 - 12/2024

SLE - Sustainable Lifecycle Engineering - Nachhaltigkeit im Engineering

In der heutigen Zeit mangelt es Entwicklerinnen und Entwickler oft an geeigneten Methoden, um nachhaltige Systeme zu entwerfen und zu gestalten. Die Entscheidungsfindung im Entwicklungsprozess von Produkten, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Optionen, ist häufig von Unsicherheit geprägt. Die Frage, ob beispielsweise ein Elektromotor vergossen ...

Laufzeit: 06/2023 - 05/2026

Gefördert durch: MWIKE NRW

RadiOptics - EXIST-Gründungsprojekt: RadiOptics

Das Ziel des RadiOptics-Projekts ist die Kommerzialisierung der nächsten Generation von Mikrowellensignalgeneratoren, die einen modengekoppelten Laser (engl. mode-locked laser, MLL) verwenden. MLLs können einen rauscharmen optischen Referenztakt erzeugen, der eine um Größenordnungen bessere Präzision bei der Messung von Zeiteinheiten aufweist. Die ...

Laufzeit: 06/2023 - 12/2024

Gefördert durch: BMWK