Es wurden 1032 Projekte gefunden
Project image

ComeMINT-Netzwerk. fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks.

Laufzeit: 04/2023 - 09/2025

Gefördert durch: BMBF

Paderborner Perspektiven auf Inklusion - interdisziplinär, diskursiv, praxisbezogen - Kolloquien, Kolleg und Kamingespräche

Laufzeit: 04/2023 - 03/2026

Gefördert durch: BMBF

Kontakt: Dr. Stefanie Aschhoff-Hartmann, Annchristin Ellersiek

MID4Automotive - Mechatronische Integrierte Bauelemente für Automotive-Radar-Systeme

Neue und innovative Technologien wie automatisiertes und autonomes Fahren werden Lösungen für drängende globale Verkehrsprobleme bieten. Autonome Fahrzeuge werden dazu beitragen, den Verkehrsfluss zu optimieren, was zu einer effizienteren Nutzung von Energieressourcen und Infrastruktur führt. Darüber hinaus sorgen sie für eine bessere ...

Laufzeit: 03/2023 - 02/2026

Gefördert durch: BMBF

Kontakt: Stephan Kruse, M.Sc.

Project image

ELiK – Erklär- und Lehrvideos im internationalen Kontext

„EliK – Erklär- und Lehrvideos im internationalen Kontext“ legt seinen Schwerpunkt auf die Integration passgenauer Lehrvideos in internationale Kooperationen im Bereich der Bildungsinnovation durch digitale Lehrmittel. Gerade Lehr- und Erklärvideos erweisen sich als geeigneter Weg, digitale Lehrinhalte zu produzieren, die einerseits in konkrete ...

Laufzeit: 03/2023 - 12/2023

Gefördert durch: DAAD

Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung / Teilprojekt B: Die Amtszeit von Erzbischof Hans-Josef Becker (2002–2022)

Das Thema „Missbrauch“ hat infolge der MHG-Studie im innerkirchlichen Raum heftige Debatten ausgelöst, und wesentliche Fragen blieben unzureichend beantwortet. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn mit einer historischen Studie beauftragt. Es wurden uneingeschränkte Akteneinsicht und Unabhängigkeit ...

Laufzeit: 03/2023 - 03/2026

Gefördert durch: Erzbistum Paderborn

Kontakt: Mag. Jan Jeskow

Project image

LASS KG: Language Agnostic Semantic Search driven by Knowledge Graphs

Laufzeit: 02/2023 - 02/2025

Gefördert durch: BMBF

Obsidian-based Klausur: Wissensorganisationssoftware in Seminar- und Klausursituationen einsetzen

Das Projekt entwickelt innovative Ansätze für das digitale wissenschaftliche Schreiben. Dies ist vielfach eine Herausforderung für Studierende (Lea & Street, 2006). Gerade die spezifischen Handlungspraktiken werden im Kontext einer heterogenen Studierendenpopulation immer weniger ‚intuitiv‘ für Studierende (Heudorfer et al., 2018), da sie häufig ...

Laufzeit: 02/2023 - 12/2023

Gefördert durch: StIL

Spezifizierbare Erkennung von API-Falschverwendungen in CI Pipelines

Die korrekte Verwendung von APIs ist entscheidend für die Vermeidung von fehlerhaftem und unsicherem Code. Für Datensicherheit sind besonders kryptographische APIs wichtig, aber auch allgemeine (alle anderen) APIs müssen richtig verwendet werden, um sichere Software mit hoher Qualität zu entwickeln. Um die sichere und richtige Verwendung von APIs ...

Laufzeit: 02/2023 - 08/2024

Gefördert durch: BMBF

Quantum Information Junior Research Group

This is a junior group leader position, including a PhD position in my group.

Laufzeit: 02/2023 - 01/2026

Symplektische Diskretisierungen für Optimalsteuerungsprobleme mechanischer Systeme

Die optimale Steuerung mechanischer Probleme ist in unserem technisch geprägten Alltag ebenso allgegenwärtig wie bei vielen wissenschaftlichen Fragestellungen. Da analytische Lösungen von Optimalsteuerungsproblemen im Allgemeinen nicht verfügbar sind, sind Anwendungen auf numerische Simulationen angewiesen, die robust und genau sind und von ...

Laufzeit: 01/2023 - 12/2025

Gefördert durch: DFG