Es wurden 1032 Projekte gefunden
Project image

ENEXA: Efficient Explainable Learning on Knowledge Graphs

Laufzeit: 10/2022 - 09/2025

Gefördert durch: EU

Project image

URANOS-X - Untersuchung von Anforderungen, Lösungsmustern und Methoden zur Befähigung produzierender Unternehmen für GAIA-X

AusgangssituationDaten werden zunehmend zu einer strategischen Ressource. Das Projekt ‚GAIA-X‘, das zum Aufbau einer leistungs- und wettbewerbsfähigen, sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa beitragen soll, leistet hier perspektivisch einen wesentlichen Beitrag zur Technologiesouveränität in Deutschland. Existierende ...

Laufzeit: 10/2022 - 09/2024

Gefördert durch: BMBF

Erschließung und Katalogisierung der Privatbibliothek aus dem Nachlass Hans Werner Henzes

Hans Werner Henze (1926-2012) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Opernkomponisten der Gegenwart. Nach seinem Tod 2012 steht die Aufarbeitung seines Gesamtwerks erst am Anfang. Henzes Privatbibliothek aus seinem Besitz in La Leprara bei Marino südlich von Rom, in dem er fünfzig Jahre seines Lebens verbracht und dort seine wichtigsten Werke ...

Laufzeit: 10/2022 - 06/2024

Gefördert durch: Ernst von Siemens Musikstiftung, Mariann Steegmann Foundation, Hans Werner Henze-Stiftung

LIGEDI: LITERATURGESCHICHTE(N) ERARBEITEN – GEMEINSAM IM DIGITALEN

Auf der Grundlage der im Pilotprojekt KoLiDi gewonnenen Erfahrungen werden im Konsortial-Projekt „LiGeDi“ digitale, kollaborative und interaktive Kurse für Studierende zur Vermittlung der deutschsprachigen Literaturgeschichte entwickelt. Die Ergebnisse des an den Universitäten Paderborn, Bielefeld und Wuppertal angesiedelten Projekts stehen ...

Laufzeit: 10/2022 - 11/2024

Gefördert durch: BMBF, Körber-Stiftung

Sprachliche Teilhabe in der Pflegeausbildung stärken (STePs) – schulische und pflegerische Praxis als Lerngelegenheit

STePs verfolgt als interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pflege- und Deutsch-als-Zweitsprache-Forschung/-Didaktik das Ziel, die sprachliche Teilhabe insbesondere migrationsbedingt mehrsprachiger Pflegeauszubildender an den Lernorten Schule und Praxis zu stärken, um erfolgreiche Ausbildungsverläufe zu ermöglichen. Hintergrund ...

Laufzeit: 10/2022 - 09/2025

Gefördert durch: BMBF

Enabling a Secure and Trustworthy Software Supply Chain

The modern world relies on software in almost every human endeavor, and a typical software product includes 80% open source components. Attackers find and exploit accidentally-injected security vulnerabilities and, increasingly, aggressively implant vulnerabilities or malicious code directly into the software supply chain -- the open source ...

Laufzeit: 10/2022 - 09/2027

Gefördert durch: NSF

FPGA4XPCS: Effiziente Echtzeitberechnung von Autokorrelationsfunktionen für die Röntgenphotonenkorrelationsspektroskopie (XPCS) mit FPGAs

Dynamische Prozesse in kondensierter Materie sind in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen von Bedeutung. Röntgenphotonenkorrelationsspektroskopie (XPCS) ist eine kohärente Synchrotron-Röntgenstreutechnik, die Messungen dynamischer Phänomene in kondensierter Materie über einen großen Bereich von Zeit- und Längenskalen ermöglicht. Die derzeit ...

Laufzeit: 10/2022 - 09/2025

Gefördert durch: BMBF

MIRAQLS: Mid-infrared Quantum Technology for Sensing

Laufzeit: 10/2022 - 09/2025

Gefördert durch: EU

ERC-Grant: QuESADILLA: Quantum Engineering Superconducting Array Detectors in Low-Light Applications

Supraleitende Detektoren sind der Goldstandard der Messinstrumente für die Messung einzelner Photonen. Sie bieten unangefochtene Effizienzen, Signal-Rausch-Verhältnisse und zeitliche Genauigkeiten. Als einzelne Bestandteile haben diese Detektoren das Feld der Quantenoptik bereits revolutioniert und werden nun für die Fernerkundung, Kommunikation im ...

Laufzeit: 09/2022 - 08/2027

Gefördert durch: EU

LINQs: Lithium Niobate Quantum Systems - ERC Starting Grant

Quantentechnologien versprechen eine immense transformative Wirkung durch die Nutzung von grundlegenden quantenmechanischen Effekten für technologische Anwendungen. Photonen sind das einzige zuverlässige Qubit für die Übertragung von Quanteninformationen und damit eine wesentliche Ressource für Quantentechnologien. Die Quantenphotonik wird jedoch ...

Laufzeit: 09/2022 - 08/2027

Gefördert durch: EU

Kontakt: Prof. Dr. Klaus Jöns