MOFA: Modularisierbare Flipped-Classroom Kurskonzepte für heterogene Lernendengruppen

Überblick

Ziel des Projektvorhabens "MOFA" ist es, im Bereich „Datenbasierte Methoden“ und „maschinelle Lernverfahren“ ein Kurskonzept für heterogene Lernendengruppen zu entwerfen und im Flipped-Classroom Konzept einer breiten Menge an Studierenden aus verschiedenen Studiengängen zugänglich zu machen. Die entstehenden modularen Lehr-/Lernmaterialien sollen sich individuell zu Kursen zusammenstellen lassen, welche sowohl an Vorkenntnisse als auch verschiedene Prüfungsordnungen angepasst werden können.

Key Facts

Grant Number:
Art des Projektes:
Sonstiger Zweck
Laufzeit:
04/2023 - 03/2024
Gefördert durch:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW)
Websites:
Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre (digiFellows)
Pressemitteilung

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz

Data Science for Engineering

Zur Person
contact-box image

Dr.-Ing. Oliver Wallscheid

Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA)

Zur Person