Es wurden 915 Projekte gefunden

HEINER MÜLLER DIGITAL

Ziel des Projekts ist der Aufbau eines dynamischen Portals zur Erschließung des Nachlasses von Heiner Müller in Form einer digitalen genetisch-kritischen und kommentierte Edition nach internationalen Standards, die die prozessuale Dimension von Müllers Dramatik, Lyrik, Prosa und Essayistik unter Berücksichtigung sämtlicher Varianten sicht- und ...

Laufzeit: 12/2024 - 12/2036

ERC-Grant: Self-Optimizing Static Program Analysis

Softwaresysteme durchdringen unser privates und berufliches Leben, doch ihre Unsicherheit bedroht unsere Gesellschaft. Um zu gewährleisten, dass Softwaresysteme zuverlässig und sicher sind, muss man sich Gedanken über ihren Code machen. Die statische Programmanalyse ermöglicht solche Überlegungen. Sie kann auf einzelne Softwarekomponenten ...

Laufzeit: 11/2024 - 10/2029

Gefördert durch: EU

SFB 901 - Zuverlässige und automatisierte codebasierte Analyse von Open-Source-Abhängigkeiten (Reaktor) (Transferprojekt T5)

Zusammenfassung des Teilprojekts T5Dieses Transferprojekt baut auf Forschungen des Sonderforschungsbereichs 901 "On-The-Fly Computing" auf. In diesem Transferprojekt erforschen wir, wie Techniken aus der Qualitätssicherung von Diensten in On-The-Fly-Dienstleitungsmärkten auf das drängende Problem der sicheren Verwaltung von ...

Laufzeit: 10/2024 - 09/2026

Gefördert durch: DFG

Rückkehr des Ressentiments? Stereotype in Medien, Kulturphilosophie und Literatur

Das Tagungsprojekt in der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf möchte Zusammenhänge und Wechselbeziehungen zwischen Stereotypenbildung und Ressentiments genauer in den Blick nehmen, dabei beide als Denkfiguren und in ihren visuellen und literarischen Modellierungen analysieren. Damit werden Fragen nach den medialen, politischen, historischen und ...

Laufzeit: 09/2024 - 09/2024

Gefördert durch: MWFK

Skulptur – Materialität, Konzeption, Technik" - Kunstpädagogischer Workshoptag

Zeichnen, malen … und dann noch irgendwas aus dem Bereich SkulpturProzesse der Öffnung betreffen in der zeitgenössischen Kunst alle traditionellen Kunstgattungen und dennoch scheint im Bereich der Skulptur das Feld besonders unübersichtlich zu sein. Wo beginnen, welches Material eignet sich, was soll dargestellt werden und wie lassen sich neue ...

Laufzeit: 09/2024 - 09/2024

Gefördert durch: Landesverband NRW im BDK e.V. - Fachverband für Kunstpädagogik NRW

Site Specific Sculpture – Raum schafft Kunst

29. Juni bis 14. Juli: Site Specific Sculpture – Raum schafft Kunst . Studierende der Universität Paderborn präsentieren ortsspezifische Skulpturen im und zum Raum für Kunst.

Laufzeit: 06/2024 - 07/2024

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Paderborn

Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität

Die interdisziplinäre und internationale Tagung möchte die Aktualität und Brisanz kultur- und rechtskonservativer Intellektuellendiskurse seit 1918 in ihrer historischen Genese und in ihrer Verflechtung genauer in den Blick nehmen. In diachroner und synchroner Perspektive sollen dabei Kontinuitäten, aber auch Ambivalenzen und Widersprüche kritisch ...

Laufzeit: 06/2024 - 06/2024

Gefördert durch: Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

OVP23 - Optimale Versuchsplanung und Modellbildung zur Parameteridentifikation für inhomogene Probleme

Die zuverlässige Prognose numerischer Simulationen erfordert außer der physikalisch begründeten mathematischen Modellbildung die Bestimmung der zugehörigen Modellkonstanten auf der Grundlage experimenteller Daten. Sowohl Versuchsdefizite als auch Modelldefizite haben jedoch Einfluss auf die Stabilität dieser Parameter. Grundlage des vorgelegten ...

Laufzeit: 06/2024 - 05/2026

Gefördert durch: DFG

SANDD – Subsahara Afrika Netz DaF digital

Deutschlernen ist in vielen Ländern Subsahara-Afrikas geprägt durch die koloniale Vergangenheit, lebensweltliche Mehrsprachigkeit und post-koloniale Einsprachigkeit im Schulsystem sowie politische Einflüsse aus Deutschland, derzeit v.a. das Ziel, Fachkräfte anzuwerben. Gemeinsam mit Partnern in Augsburg, Kara, Windhoek und Namibia geht das ...

Laufzeit: 05/2024 - 12/2026

Gefördert durch: DAAD

Sammellust & Bilderflut

Was Sammeln ist, kennt jeder. Und jeder macht es. Sammeln ist Suchen, Zusammentragen, Ordnen, Bewahren, Präsentieren, Anschauen. Sammeln heißt aber auch Festhalten, Anbinden, Abschirmen, Schützen. Uns interessiert in besonderer Weise das bewahrend-ästhetische Sammeln etwa von Dingen, von Abfall, Nahrung, Nippes, Staub usw. Was gesammelt ist und ...

Laufzeit: 04/2024 - 06/2024