Service für Journalist*innen

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Pressemitteilungen und Bildmaterial sowie die Kontaktdaten der Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing.

Aktuelle Pressemitteilungen

10.08.2023

Für eine nachhaltige Zukunft: Neue Eisen-Verbindung erlaubt zahlreiche Anwendungen und führt zu deutlichen CO2-Einsparungen

Mehr erfahren
09.08.2023

„woman up“ – Programm für Start-up-Gründerinnen geht in die nächste Runde

Mehr erfahren
07.08.2023

Studierende der Universität Paderborn lassen den Campuswald wachsen

Mehr erfahren
20.07.2023

Land NRW fördert digitale Lehre: Universität Paderborn mit mehreren Projekten erfolgreich

Mehr erfahren
13.07.2023

Wissenschaftlerin der Universität Paderborn berät Bundesregierung

Mehr erfahren
12.07.2023

Transformation zum intelligenten Dienstleistungsanbieter

Mehr erfahren
11.07.2023

Vom Wissen zur Handlung: Mathematische Förderung in der Kindertagesstätte

Mehr erfahren
07.07.2023

Kanadische Informatik-Professorin forscht dank Humboldt-Stipendium am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn

Mehr erfahren
07.07.2023

Popmusik in Paderborn: Gelungene Jubiläums- und Eröffnungsfeier

Mehr erfahren
06.07.2023

Hochschulallianz „COLOURS“ wird „Europäische Hochschule"

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Expert*innenvermittlung

Für Medienanfragen und bei der Experten*innenvermittlung stehen wir als erste Anlaufstelle zur Verfügung.

Drehgenehmigungen

Journalist*innen, Fotograf*innen und Fernsehteams benötigen eine Drehgenehmigung, um in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände der Universität Aufnahmen zu machen. Schicken Sie eine E-Mail an: presse@zv.upb.de.

Presseverteiler

Sie möchten regelmäßig informiert werden? Wir nehmen Sie gerne in unsere Verteiler für Pressemitteilungen auf. Schicken Sie eine E-Mail an: presse@zv.upb.de.

Hinweis

Auf unserer Nachrichtenseite, die über diese Landigpage unter „weitere Neuigkeiten“ zu erreichen ist, finden Sie sowohl Mitteilungen, die exklusiv auf den Webseiten der Universität veröffentlicht worden sind, als auch Pressemitteilungen. 

Aktuelle Dossiers zu unseren Schwerpunktthemen

Quantenforschung

Die Erforschung kleinster Lichtteilchen gehört seit vielen Jahren zu den Profilbereichen der Universität Paderborn. Expert*innen betreiben Grundlagenforschung auf Spitzenniveau, um konkrete Anwendungen Realität werden zu lassen. Damit bringen sie die internationale Quantenforschung entscheidend voran. Pressemitteilungen zum Thema.

Zur Themenseite
Zwei KI-Roboter

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist längst Bestandteil unseres Lebens. An der Universität Paderborn erforschen Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen die Grundlagen und Auswirkungen von KI, um die Mensch-Maschine-Interaktion für die Gesellschaft nutzbar und transparent zu machen.

Zur Themenseite

Pressemitteilungen zu Quantenforschung und KI

20.07.2023

Wie können Unternehmen mit KI Werte generieren?

Mehr erfahren
11.07.2023

Menschliche Stimme zerlegen, verstehen und manipulieren

Mehr erfahren
10.07.2023

Neues Center für Ko-konstruktive Künstliche Intelligenz

Mehr erfahren
05.07.2023

Paderborner Universitätsprofessor zu Fellow der Max Planck School of Photonics ernannt

Mehr erfahren
14.06.2023

Paderborner Forscher*innen gelingt erstmals Herstellung von tropfengeätzten Quantenpunkten, die im optischen C-Band leuchten

Mehr erfahren
08.05.2023

Neue Technik für Anwendungen der Quantenkryptografie entwickelt

Mehr erfahren
28.04.2023

Hochsichere Datenübertragung durch Quantentechnologien

Mehr erfahren
17.10.2022

Forschung zu künstlicher Intelligenz in Paderborn gestärkt

Mehr erfahren
10.10.2022

Quantencomputer im Einsatz in der Chemie

Mehr erfahren
06.10.2022

Meilenstein auf dem Weg zu nützlichen Quantentechnologien erreicht

Mehr erfahren
22.06.2022

Nanostrukturierte Oberflächen für zukünftige Quantencomputerchips

Mehr erfahren
27.05.2022

Transregio zu künstlicher Intelligenz lädt zum Mitmachen ein

Mehr erfahren
01.04.2022

Einzelphotonen nach Maß: Optische Kontrolle von Lichtquanten als Schlüssel für neue Technologien

Mehr erfahren
08.03.2022

Quantencomputer: Konsortium unter Paderborner Beteiligung erhält 50 Millionen Euro

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Pressefotos

Hier können Sie hochauflösende Pressefotos in Druckqualität zur honorarfreien Nutzung herunterladen. Bitte beachten Sie den Bildnachweis „Universität Paderborn“.

Key Facts

Universität Paderborn

Die Universität Paderborn gehört zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland. Auf unsere fünf Fakultäten – Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau, Naturwissenschaften sowie Elektrotechnik, Informatik und Mathematik – verteilen sich 70 Studiengänge. Unsere Universität hat sich in Profilbereichen mit international anerkannter Spitzenforschung etabliert. Das Erarbeiten nachhaltiger Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit prägt die Forschung an der Universität Paderborn. Durch Kooperationen mit anderen Hochschulen, Unternehmen und Forschungsverbünden sind wir bundesweit und international vernetzt.

Mehr erfahren

18.439 Studierende

Mehr erfahren

2.583 Mitarbeitende

Mehr erfahren

5 Sonder-forschungsbereiche

Mehr erfahren

64 Mio. Euro Drittmittel

Mehr erfahren

Kontakt

Bei allgemeinen Anfragen wenden Sie sich gerne an das gesamte Team der Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing unter pkm@zv.uni-paderborn.de.