„QuSine“, das aus dem Forschungsprojekt „RadiOptics“ hervorgegangen ist, entwickelt hochpräzise Signalgeneratoren, die völlig neue Standards im Bereich der Datenübertragung im Hochfrequenzbereich setzen
Die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, unterstützt Start-ups dabei, Investor*innen zu finden und das nötige Kapital zu sichern. Zu den jüngsten Erfolgen zählt das Technologie-Start-up ONE WARE, das aus der Technischen Hochschule OWL (TH OWL) hervorgegangen ist und an der garage33 gezielt weiterentwickelt wurde.
Im Rahmen einer offiziellen Siegerehrung wurden die erfolgreichen Läufer*innen am Dienstag, 10. Juni, im Gebäude der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld nun ausgezeichnet
18.06.2025
|
Studium,
Pressemitteilung,
Zentrale Studienberatung (ZSB),
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Fakultät für Maschinenbau,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
Studieninteressierte können sich jetzt an der Universität Paderborn für einen Bachelor- oder Masterstudiengang zum Start im Wintersemester 2025/26 bewerben.
Im Rahmen des Forschungsprojekts „ZirkuPro“ („Zirkuläre Produktentstehung“) haben Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn und der Fraunhofer-Institute IEM (Paderborn) und IZM (Berlin) eine praxisnahe Lösung entwickelt, die mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung ermöglicht.
13.06.2025
|
Forschung,
Transfer,
Auszeichnungen,
Pressemitteilung,
Center for Optoelectronics and Photonics (CeOPP),
Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS),
Fakultät für Naturwissenschaften,
Department Physik
Jun.-Prof. Dr. Nicholas A. Güsken, Physiker an der Universität Paderborn, ist als einer von insgesamt zehn neuen Mitgliedern in die „Junge Akademie“ aufgenommen worden.
13.06.2025
|
Forschung,
International,
Transfer,
Auszeichnungen,
Pressemitteilung,
Sport und Gesundheit,
Fakultät für Naturwissenschaften,
Department Sport & Gesundheit,
Sportwissenschaft
Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker ist von der „Association Internationale des Écoles Supérieures d'Éducation Physique“ (AIESEP) für ihre akademischen Leistungen mit dem „Fellowship Award“ ausgezeichnet worden.
10.06.2025
|
Digitalisierung,
Nachhaltigkeit,
Forschung,
International,
Transfer,
Rankings,
High Performance Computing,
Pressemitteilung,
Paderborn Center for Parallel Computing (PC2),
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,
Institut für Informatik
Rund 13.000 Besucher*innen verwandelten den Campus beim AStA-Sommerfestival in eine bunte Partystätte und feierten zur Musik vieler Bands und Künstler*innen.
05.06.2025
|
Bildung,
Nachhaltigkeit,
Mobilität,
Studium,
International,
Pressemitteilung,
Fakultät für Kulturwissenschaften,
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft,
Fakultät für Maschinenbau
Am Donnerstag, 5. Juni, geht das AStA-Sommerfestival in die nächste Runde und sorgt für die vorübergehende Sperrung mancher Parkplätze, verkürzte Vorlesungszeiten und die eingeschränkte Nutzung einiger Gebäude.