Bildung für die digitale Welt im Lehramt am Standort Paderborn gestalten
Laufzeit: 04/2021 - 06/2023
Performanzorientierte Professionalisierung in der Lehramtsausbildung
Laufzeit: 04/2021 - 12/2025
Die Komplexität von physikalischen Quantenproblemen durch Orakelkomplexitätsklassen
Eines der Hauptziele der Quanteninformatik ist die effiziente Berechnung der Eigenschaften von Quantensystemen in der Natur. Mit den Mitteln der Informatik lässt sich allerdings (bis zu Standardannahmen) zeigen, dass bestimmte Eigenschaften der Natur weder mit einem klassischen noch mit einem Quantencomputer effizient berechnet werden können. In ...
Laufzeit: 04/2021 - 03/2024
Lernen tiefer Sprachrepräsentationen für die Phonetikforschung
Neben dem linguistischen Inhalt enthält ein Sprachsignal weitere, extra/paralinguistische Informationen, wie beispielsweise Geschlecht, emotionaler Zustand, Alter, sozialer Status oder die Identität von Sprecherinnen oder Sprechern. Diese Charakteristika sind jedoch in komplexen, nicht unmittelbar transparenten Variationen des Sprachsignals ...
Laufzeit: 04/2021 - 12/2024
Algorithmen für Schwarmrobotik: Verteiltes Rechnen trifft Dynamische Systeme
Das Ziel dieses Projekts ist es, die Fähigkeiten und Grenzen lokaler, verteilter Strategien für Schwärme mobiler Roboter zu untersuchen. Solche Strategien bestehen aus Protokollen, die von den einzelnen Robotern ausgeführt werden. Sie sollen die Bewegungen der Roboter so steuern, dass aus einer beliebigen Ausgangskonfiguration der Roboter global ...
Laufzeit: 04/2021 - 08/2024
Kontakt: Jannik Castenow, Jonas Harbig
tRATEmark - Automatisierte Bewertung von Wortmarken mithilfe Verfahren des Maschinellen Lernens
Immaterielle Vermögenswerte bestimmen heutzutage durchschnittlich 84% des Wertes eines Unternehmens. Unter diesen immateriellen Werten spielen Marken eine wichtige Rolle, welche in Form von Wörtern, Phrasen und Logos den Markterfolg eines Unternehmens signifikant begünstigen. Im Projekt soll eine Methode für die automatisierte Bewertung von Marken ...
Laufzeit: 03/2021 - 05/2023
SAFE - Streaming approaches for Europe Enhancing the digital competences by streaming approaches for schools to tackle the challenges of COVID-19
COVID-19 beeinflusst die tägliche Arbeit an allen Schulen. In der aktuellen Situation, die stark durch die Auswirkungen der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie gekennzeichnet ist, wird deutlich, dass Schulen auf allen Ebenen, d. h. Primar-, Sekundar- und Sekundarstufe II, vor der Herausforderung stehen in Online-Formaten zu ...
Laufzeit: 03/2021 - 02/2023
TRR 31; TP C06: Technisch ermöglichte Erläuterung der Sprecher Eigenschaften
Das Sprachsignal ist eine reichhaltige Informationsquelle, die nicht nur linguistische, sondern auch so genannte para- oder außersprachliche Inhalte vermittelt, die die Identität, das Geschlecht, den emotionalen oder kognitiven Zustand, das Alter und die Gesundheit eines Sprechers offenbaren. Diese Merkmale sind Gegenstand zahlreicher ...
Laufzeit: 01/2021 - 12/2025