Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Besuchen Sie die Hall of Femmes und lassen Sie sich von den inspirierenden Wegen von 50 Frauen inspirieren. https://upb50.de/hall-of-femmes/ Bildinformationen anzeigen
Vielfalt von Mentoring Bildinformationen anzeigen
Mentee und Mentorin bilden ein Tandem zum Erfahrungsaustausch Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Besuchen Sie die Hall of Femmes und lassen Sie sich von den inspirierenden Wegen von 50 Frauen inspirieren. https://upb50.de/hall-of-femmes/

Foto: Gleichstellungsbüro UPB

Vielfalt von Mentoring

Foto: Joanna Becker (Peer-Mentoring-Programm)

Mentee und Mentorin bilden ein Tandem zum Erfahrungsaustausch

Foto: Vincent Leifer

Foto: Vincent Leifer

Endspurt zur Promotion

Ihr wollt die Promotion in den nächsten Monaten abschließen und einreichen? Ihr sucht Zeit und Raum zum fokussierten Arbeiten? Gleichzeitig wollt ihr euch nicht isolieren? Dann werdet Teil der Endspurt-Gruppe! Doktorandinnen in den letzten Monaten der Promotion treffen sich (digital) zu selbstgesteuerten Schreib- und Arbeitsgruppen, um sich auf den letzten Metern der Dissertation zu motivieren, fokussiert zu arbeiten und sich über Herausforderungen auszutauschen. Dazu gibt es (zwei)wöchentliche kurze Fokustreffen, um sich Ziele zu setzen und zu schreiben. Gerahmt werden die Fokustreffen durch drei Halbtagsworkshops, die neben einem inhaltlichen Input auch Zeit zum Schreiben bieten. Schreiben meint hierbei alle Tätigkeiten, für die Ruhe und Konzentration erforderlich sind (Überarbeiten, Strukturieren, Analysieren, Schreiben, Denken etc.). Zum Ende soll das bisher Erreichte gebührend gefeiert werden.

Dies ist ein gemeinsames Angebot des Mentoring-Programms und des Kompetenzzentrums Schreiben

Zielgruppe: Doktorandinnen aller Fakultäten, die aktuell ihre Promotion abschließen (wollen)

Zeitplan für 2023:

18. August (9.00-13.00): Startschuss für den Endspurt - Einführung in das Konzept, Kennenlernen der Gruppe und Schreibzeit (online)

27. Oktober (9.00-13:00): Halb-Zeit zum Atemschöpfen - Reflexion in der Gruppe, Schreibzeit und Input zum Thema Prokrastination (online)

15. Dezember (9.00-13.00): Auf der Zielgeraden - Schreibzeit, Bilanz und Erfolge feiern (online)

Bei Interesse und für weitere Informationen schreibt eine Mail an mentoring(at)upb(dot)de. Anmeldungen nehmen wir bis zum 20. Juli hier über das Schreibzentrum entgegen.

Ansprechpartnerinnen

Stefanie Leinfellner

Institut für Humanwissenschaften > Psychologie > Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik

Mentoring-Programme für Doktorandinnen und Studentinnen

Stefanie Leinfellner
Telefon:
+49 5251 60-2898
Fax:
+49 5251 60-3528
Büro:
H4.127
Web:

Sprechzeiten:

nach Vereinbarung

Dr. Andrea Karsten

Institut für Humanwissenschaften > Psychologie > Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik

Kompetenzzentrum Schreiben

Andrea Karsten
Telefon:
+49 5251 60-2907
Büro:
N2.304
Web:

Ansprechpartnerin

Dr. Julia Steinhausen (In Elternzeit)
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
H4.127
05251 - 60 2898
mentoring(at)upb(dot)de

Die Universität der Informationsgesellschaft