Finanzierung
Eine ausreichende Finanzierung ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Auslandsaufenthalt - informieren Sie sich also frühzeitig über Fördermöglichkeiten und Antragsfristen.
Erasmus+ (Programmländer)
Erasmus+ Förderung bei einem Aufenthalt an einer Partneruni in einem der EU Mitgliedsstaaten, sowie in Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei.
Erasmus+ (Partnerländer)
Erasmus+ Förderung bei einem Aufenthalt an einer Partneruni in einem außereuropäischen Partnerland der Universität Paderborn.
PROMOS
PROMOS-Teilstipendium für Austauschsemester und studienbezogene Praktika außerhalb des Erasmus+ Raums.
Bewerbung nötig.
Cross Border Studies-Teilstipendium
Hinweis: Das Cross Border Studies-Teilstipendienprogramm der Phoenix Contact Stiftung für Aufenthalte an einer außereuropäischen Gasthochschule wird im Jahr 2020 nicht ausgeschrieben.
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Neben dem Angebot des IO stehen Ihnen weitere Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslands-BAföG, Studien- und Bildungskredite sowie Stipendien des DAAD, von Stiftungen und anderen Organisationen offen.