1069 projects were found

Automatic transcription of conversation situations

Multi-talker conversational speech recognition is concerned with the transcription of audio re­cordings of formal meetings or informal get-to­gethers in machine-readable form using distant microphones. Current solutions are far from reaching human performance. The difficulty of the task can be attributed to three factors. First, the recording ...

Duration: 05/2021 - 12/2024

Schule digital – der Länderindikator 2021

Duration: 05/2021 - 04/2022

Spielplatzgeräte – Potenziale der ganzheitlichen Förderung

Das Projekt widmet sich der theoriebasierten Herleitung und Entwicklung einer Grundlage zur Bewertung von Spielplatzgeräten. Ziel ist die Herausstellung von Potenzialen im Hinblick auf eine ganzheitliche, gesundheitsorientierte Förderung der Entwicklung von Kindern- und Jugendlichen.

Duration: 05/2021 - 12/2022

Project image

Colide: Co-Training and Co-Regulierung für Industriedaten

Ziel von COLIDE ist die Entwicklung von Auto-Multi-View-Learning-Verfahren (AutoMVL) für heterogene Industriedaten. Dazu werden multi-view learning (MVL) und automatisiertes maschinelles Lernen (AutoML) erstmals kombiniert. Damit werden insbesondere KMUs in die Lage versetzt, den Mehrwert der simultanen Nutzung verschiedenster ML-Methoden auf ...

Duration: 05/2021 - 04/2024

Remaining Useful Lifetime for New and Used Technical Systems under Non-Stationary Conditions

Condition-based maintenance and predictive maintenance are increasingly applied in the industry due to their ability of ensuring an optimum utilization of the monitored system. These maintenance strategies allow for diagnosing and predicting the health states of the system under stationary operating conditions. However, technical systems mostly ...

Duration: 04/2021 - 09/2024

Design-Based Research als methodologischer Rahmen in der Bildungsforschung

Bildungsforschung steht vor der Herausforderung, grundlegende Erkenntnisse zu generieren und für ihren Erkenntnisgegenstand angemessene Vorgehensweisen zu wählen; gleichzeitig besteht die berechtigte Erwartung, dass Erkenntnisse aus der Forschung Entwicklungen anstoßen, mit denen man Bildungspraxis sowohl reaktiv verändern als auch proaktiv ...

Duration: 04/2021 - 03/2024

Self-Regulated Learning for Entrepreneurs – Förderung der Selbstregulationsfähigkeit angehender Unternehmer*innen

Unternehmer*innen stehen – gerade in der Gründungsphase – häufig aus verschiedenen Gründen vor der Herausforderung, unter großer Unsicherheit und auf Basis lückenhafter Informationen zu handeln. Die Forschung interessiert sich dabei zunehmend für die Frage, welche psychologischen Merkmale Unternehmer*innen dabei helfen, solche Unsicherheiten zu ...

Duration: 04/2021 - 03/2024

Project image

Designing education for the digital world at Paderborn University

Duration: 04/2021 - 06/2023

Performanzorientierte Professionalisierung in der Lehramtsausbildung

Duration: 04/2021 - 12/2025

Prozessorientierte wirtschaftliche Bewertung und Auswahl von IT-Sicherheitsmaßnahmen

Aktuelle Technologien, bspw. aus den Bereichen Cloud-Computing oder Data-Science, bieten einerseits erhebliches Potential für den Erhalt und die Stärkung der Wettbewerbsposition von Unternehmen. Andererseits birgt die Einführung solcher Technologien neue Risiken, bspw. in Verbindung mit Data-Security, Cloud-Hacking oder Datenschutz. Um diesen ...

Duration: 04/2021 - 06/2024