Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing (Foto: Universität Paderborn) Bildinformationen anzeigen

Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing (Foto: Universität Paderborn)

Weierstraß-Vorlesung

Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik veranstaltet einmal jährlich in festlichem Rahmen die "Weierstraß-Vorlesung in Paderborn". Die Veranstaltungsreihe ist nach Karl Weierstraß (1815-1897) benannt. Er hat 1834 sein Abitur am Gymnasium Theodorianum in Paderborn als "primus omnium" erworben. Weierstraß zählt zu den bedeutendsten Mathematikern des 19. Jahrhunderts.

Mit der Einladung, im Rahmen der Weierstraß-Vorlesung vorzutragen, zeichnet die Fakultät international herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Mathematik aus. Die Auswahl der Vortragenden erfolgt durch eine unabhängige Jury.

Bisherige Vortragende:

2022 Prof. Dr. Peter Scholze, Max-Planck-Institut für Mathematik (u. a. Träger der Fields-Medaille)

2019 Prof. Dr. Akshay Venkatesh, Institute of Advanced Study Princeton (u. a. Träger der Fields-Medaille)

2018 Sir William Timothy Gowers, University of Cambridge (u. a. Träger der Fields-Medaille)

2017 Prof. Dr. Martin Hairer, University of Warwick (u. a. Träger der Fields-Medaille)

2015 Prof. Dr. Wendelin Werner, ETH Zürich (u. a. Träger der Fields-Medaille)

2014 Prof. Dr. Ben Joseph Green, University of Oxford, England (u. a. Träger des Ostrowski-Preises, des SASTRA Ramanujan-Preises und des European Mathematical Society-Preises)

2013 Prof. Dr. Elon Lindenstrauss, Princeton University, Princeton, USA, und Hebräische Universität Jerusalem (u. a. Träger der Fields-Medaille)

2012 Prof. Dr. Richard Taylor, Institute for Advanced Study, Princeton, USA (u. a. Träger des Ostrowski-Preises und des Fermat-Preises)

2011 Prof. Dr. Gerd Faltings, Direktor des Max-Planck-Instituts für Mathematik, Bonn (u. a. Träger der Fields-Medaille)

Die Universität der Informationsgesellschaft