Wissenschaftskommunikation
Herausragende Wissenschaft – zielgruppengerecht und allgemeinverständlich aufbereitet
Interdisziplinär, anwendungsorientiert und auf die Bedürfnisse der Gesellschaft zugeschnitten: Das zeichnet sowohl die Grundlagenforschung als auch den Wissens- und Technologietransfer der Universität Paderborn aus. Die Relevanz von Spitzenforschung eignet sich in besonderem Maße auch für die Kommunikation in der Öffentlichkeit.
Spannende Forschungsprojekte oder -ergebnisse allein reichen nicht mehr aus – sie sollten neben der Scientific Community auch als Presseinformation einem großen Publikum zugänglich gemacht werden. Zielgruppengerecht und allgemeinverständlich.
Die Stabsstelle unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, ihre Forschungsprojekte und -ergebnisse in den klassischen Medien unterzubringen.
Verschiedene Kommunikationskanäle sinnvoll und gezielt zu nutzen, ist dabei unerlässlich. Je nach Nachrichtenwert unterscheiden wir zwischen lokaler, regionaler und überregionaler Verbreitung – im Print- sowie im Rundfunk- und Onlinebereich. Zusätzlich erscheint die Pressemitteilung auf den Nachrichtenseiten der Universität und ist somit dauerhaft recherchierbar.
Auf Basis von Texten bzw. Manuskripten, die Sie uns schicken, und/oder Interviews erstellen wir in Abstimmung mit Ihnen Artikel und Pressemitteilungen.
Hier geht es zu den Forschungsnachrichten.
Ihre Ansprechpartnerin
Nina Reckendorf, M.A.
Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Stv. Pressesprecherin, PR-Redakteurin, Wissenschaftskommunikation
