Was ist recharge@upb.de?
Recharge@upb.de ist ein nachhaltiges Konzept zur Bewegungsförderung von Studierenden an der Universität Paderborn. Es wurde von einem Team aus Mitarbeitenden des Hochschulsports zusammen mit Studierenden im Rahmen des Projekts „Bewegt studieren – studieren bewegt“ des allgemeinen deutschen Hochschulsportverbandes (adh) und der Techniker Krankenkasse entwickelt.
Eingegliedert ist es an der Universität Paderborn in das Studentische Gesundheitsmanagement (SGM) „mein beneFIT@upb.de“.
Die Ziele:
Das Projekt soll sowohl neue Erholungs- und Regenerationsmöglichkeiten schaffen, als auch für mehr Bewegung der Studierenden auf und neben dem Campus sorgen. So soll das Bewusstsein für Achtsamkeit und Bewegung und der Aufbau von Ressourcen gefördert sowie der Uni-Alltag entlastet werden.
Aufgeteilt wird das Projekt in die vier Bausteine After-Study-Workout, Wiesen-Yoga, Brain Break und die Recharge-Station.
________________________________________________
Für das hybride Wintersemester 2020 / 2021 findet ihr manche unserer Angebot auch online!
Unser Pausen-Yoga findet dieses Semester über WebEx statt. Dazu könnt ihr euch kostenlos über die Buchungswebsite des Hochschulsports anmelden. Nach der Anmeldung erhaltet ihr dann den Zugang zum wöchentlichen Pausen-Yoga. Ihr könnt auch gerne zu jedem Zeitpunkt im Semester dazukommen.
Ihr findet ein paar der Pausen-Yoga-Einheiten vom letzten Semster weiterhin im Videoportal der Uni. Damit ihr auf die Videos zugreifen könnt, müsst ihr euch mit eurem IMT-Account einloggen.
Für eine Bewegungsunterbrechung am Schreibtisch sorgt der 15-minütige Pausenexpress. Zu verschiedenen Terminen könnt ihr per WebEx an einer kleinen, aktiven Pause teilnehmen. Kostenfrei anmelden und weiter Informationen findet ihr hier.
Schaut auch gerne bei unseren Social Media Kanälen (Instagram und Facebook) vorbei, da gibt es auch immer wieder unterschiedlichste Aktionen zum mitmachen. Wie zum Beispiel die Penspinning-Reihe.
After-Study-Workout
