Erasmus+ Online Linguistic Support
ACHTUNG: Der OLS-Servicevertrag der Europäischen Kommission läuft im Juni 2021 aus. OLS wird in der aktuellen Form also nurnoch bis Juni 2021 verfügbar sein. Ein nachfolgendes Tool wird noch bekannt gegeben.
Eines der Hauptziele von Erasmus+ ist es, Fremdsprachenkompetenzen zu verbessern. Hierzu wurde der Erasmus+ Online Linguistic Support mit Online-Sprachtests und Online-Sprachkursen entwickelt.
Online-Sprachtest
Vor und nach Ihrem Auslandsaufenthalt müssen Sie einen Online-Sprachtest in Ihrer Unterrichtssprache durchlaufen, damit Ihr Sprachniveau erhoben wird. Muttersprachler*innen sind vom Online-Sprachtest befreit.
Bitte beachten Sie: die Ergebnisse des OLS haben keinen Einfluss auf Ihren Austauschplatz und werden von der Universität Paderborn nicht an die Partnerhochschule weitergegeben.
Bitte werten Sie die Ergebnisse des Sprachtests für sich aus. Entsprechen Ihre Sprachkompetenzen dem von der Partnerhochschule geforderten Niveau? Sollte dies noch nicht der Fall sein, nehmen Sie bitte am OLS-Sprachkurs und/oder an Sprachkursangeboten anderer Anbieter (Zentrum für Sprachlehre, Partnerhochschule etc.) teil.
Online-Sprachkurs
Neben den online-Sprachtests stehen Ihnen kostenlose Online-Sprachkurse zur Verfügung.
Sobald Sie den Sprachtest durchlaufen haben, erhalten Sie einen Zugang zum Online-Sprachkurs. Bitte melden Sie sich innerhalb eines Monats mind. einmal zum Sprachkurs an - ansonsten verfällt Ihr Zugang wieder.
Sie können die Nutzung des Online-Sprachkurses inhaltlich und zeitlich frei und nach Ihren Bedürfnissen bestimmen.
Die Inhalte der Online-Sprachkurse werden kontinuierlich weiter ausgebaut - schauen Sie also von Zeit zu Zeit im OLS nach neuen interessanten Möglichkeiten!...