Projekte von Prof. Dr. Ingrid Scharlau

Sonderforschungsbereich Transregio 318

Es wurden 7 Projekte gefunden
Project image

DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre: Einsatz digitaler Hilfsmittel zur Förderung von Selbststeuerung

Laufzeit: 08/2021 - 12/2025

Kontakt: Hannah Sloane

TRR 318; TP C04: Metaphern als Werkzeug des Erklärens

Mithilfe von Metaphern lassen sich abstrakte Konzepte leichter erklären: Indem die Erklärer*innen Metaphern verwenden, greifen sie auf vertraute Strukturen und Erfahrungen zurück und stellen ausgewählte Eigenschaften der erklärten Konzepte in den Vordergrund, andere hingegen in den Hintergrund. Im Projekt C04 wird beleuchtet, wie Metaphern in ...

Laufzeit: 07/2021 - 12/2025

TRR 318 ; TP C01: Gesundes Misstrauen in Erklärungen

Systeme mit künstlicher Intelligenz (KI) machen Fehler: Die Gitarre im Raum wird als Mensch erkannt, die Bahnverbindung führt zu einem falschen Zielort oder das große, rote Feuerwehrauto wird von der KI übersehen. In diesen Situationen und vor allem bei Empfehlungen für Entscheidungen sollten Menschen der KI ein gesundes Misstrauen entgegenbringen. ...

Laufzeit: 07/2021 - 12/2025

TRR 318: Project Area RTG - Integriertes Graduiertenkolleg

Die Research Training Group (RTG) strukturiert die Weiterbildung der Doktorand*innen und Postdoktorand*innen und bereitet sie auf ihre interdisziplinäre Forschungsarbeit vor. Dafür bietet sie ein umfangreiches Workshop-Programm zur Entwicklung forschungs- und berufsbezogener Kompetenzen an und organisiert Veranstaltungen wie Schreib-Ashrams ...

Laufzeit: 07/2021 - 12/2025

TRR 318; TP A05: Echtzeitmessung der Aufmerksamkeit im Mensch-Roboter-Erklärdialog

Das Projekt A05 beschäftigt sich mit Mensch-Roboter-Interaktion und analysiert, wie die Aufmerksamkeit im Erklärprozess gelenkt werden kann. Ziel der experimentellen Untersuchungen ist es, zu verstehen, ob bestimmte Arten der Aufmerksamkeitslenkung auf der Mikro- und Aufgabenebene der Interaktion zu unterschiedlichen Ausprägungen der ...

Laufzeit: 07/2021 - 06/2025

Project image

TRR 318: Erklärbarkeit konstruieren

In unserer digitalen Gesellschaft nehmen die algorithmischen Ansätze (wie das maschinelle Lernen) rasant an Komplexität zu. Diese erschwert es den Bürger:innen, die Assistenz nachzuvollziehen und die von Algorithmen vorgeschlagenen Entscheidungen zu akzeptieren. Als Antwort auf diese gesellschaftliche Herausforderung hat die Forschung begonnen, ...

Laufzeit: 07/2021 - 06/2025

Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre (DigiSELF), Teilprojekt 2 „Entwicklung eines Programms studentischer „Culture Fellows“ zur Unterstützung in komplexen Lehr-, Lern-, und Prüfungssettings“

Studium und Lehre stehen vor gravierenden Veränderungen. Distanzlehre hat neue Wege aufgezeigt, und eine zunehmend heterogene Studierendenschaft fordert zur Individualisierung der Lern- und Studienangebote auf. Erkennbar ist auch, dass Anforderungen an Selbstorganisation und -steuerung zunehmen. Hier setzt das vorliegende Arbeitspaket an. Culture ...

Laufzeit: 07/2021 - 12/2025