AnnoPy – ein digitales Tool zur Förderung fächerübergreifender wissenschaftlicher Textkompetenzen

Überblick

AnnoPy (www.annopy.de) ist ein digitales, kollaboratives Tool, um den Erwerb von literalen Kompetenzen, die für den Umgang mit wissenschaftlichen Texten im Studium notwendig sind, zu fördern. Das Tool ist im Rahmen einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit von Mathematik-, Informatik- und Sprachdidaktik entwickelt worden und kann in der Präsenzlehre oder in Blendend-Learning-Szenarien eingesetzt werden. AnnoPy ermöglicht es, individuelle Erarbeitungsprozesse Studierender in Form eines Overlays automatisch zusammenzuführen, so dass ein kumulativer Einblick in die Erarbeitungsprozesse der gesamten Lerngruppe möglich wird. In dem geplanten Entwicklungsvorhaben soll zum einen AnnoPy technisch weiterentwickelt werden und zum anderen die bereits pilotierten Lehr-Lern-Szenarien methodisch-didaktisch ausgebaut und evaluiert werden.

Key Facts

Keywords:
Lehrpreis , Lehre , digitale Technologie , Textkompetenzen
Profilbereich:
Transformation und Bildung
Art des Projektes:
Lehre
Laufzeit:
01/2023 - 03/2024
Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Hochwertige Bildung

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Sara Rezat

Germanistische Sprachdidaktik

Zur Person
contact-box image

Prof. Dr. Sebastian Rezat

AG Rezat

Zur Person
contact-box image

Prof. Dr. Carsten Schulte

Sonderforschungsbereich Transregio 318

Zur Person

Kooperationspartner

coactum GmbH

Kooperationspartner