Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Bildinformationen anzeigen

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

Donnerstag, 11.08.2022 - Sonntag, 11.09.2022 | Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg, Burgwall 19, 33142 Büren

Ausstellung: Die Gedenkstätte Wewelsburg im Miniaturformat

Als Miniaturmuseen können Museumskoffer auf sinnlich-ästhetische und anschauliche Weise vielfältige Aspekte der Erinnerungskultur und des kulturellen Erbes vermitteln. Die verantwortungsvolle Auseinandersetzung mit der regionalen Wewelsburger NS- und KZ-Vergangenheit ist aufgrund des Verstummens von Zeitzeug*innen und dem neuen Aufleben fremdenfeindlicher Motive und Mechanismen wie Antisemitismus, Rassismus und Rechtspopulismus immer noch aktuell. Daher widmen sich Lehramtsstudierende der Fächer Kunst und Evangelische Theologie in Kooperation mit der Wewelsburg mit eigens konzipierten und selbstgestalteten Museumskoffern diesem Thema in einer Ausstellung. 

Vom 11. August bis 11. September werden diese Miniaturmuseen bildungs- und erinnerungspolitisch die vielfältigen Geschichten der „Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945“ vor Ort selbst erzählen. Ziel ist es, die Geschichten für die breite Öffentlichkeit erfahrbar und vor allem anfassbarzumachen. 

Besucher*innen werden gebeten, die Öffnungszeiten der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg (10 bis 17 bzw. 10 bis 18 Uhr) und die dort geltenden Coronavorgaben zu beachten.

50 Jahre Universität Paderborn

Die Veranstaltung ist eines von insgesamt „50 Mosaiken“ – eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Jubiläumsjahres der Universität Paderborn. Studierende, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende haben sich 50 verschiedene Programmpunkte überlegt, die die Vielfalt der Universität Paderborn sichtbar machen und zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Informationen zu den weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr gibt es unter: www.upb50.de.

Kontakt

Larissa Eikermann

Dr. Larissa Eikermann

Malerei

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zur Person
Stephanie Lerke

Dr. Stephanie Lerke

Historische Theologie (ev.)

Zur Person

Die Universität der Informationsgesellschaft