Zu dem Theaterstück "AUERHAUS" wurden in der Neuen Westfälischen und dem Westfälischen Volksblatt die ersten Kritiken veröffentlicht. Hier klicken um die Artikel unter der Rubrik "Presse" selber nachzulesen.
Zu dem Programm der Studiobühne im Sommersemester 2023 hat die Neue Westfälische einen umfangreichen Artikel veröffentlicht. Den Artikel kann man hier abrufen oder auf unserer Homepage lesen.
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Podiumsteilnehmenden (v. l.): Dr. Christoph Weskamp, Roland Hüser, Annette Nothnagel, Angie Reeh, Prof. Dr. René Fahr, Prof. Dr. Thomas Tröster, Prof. Dr. Walter Sextro.
Intelligent, benutzerfreundlich und klimaneutral soll sie sein, die Mobilität der Zukunft.
Damit Personen kostengünstig, schnell und bequem an ihr Ziel kommen, müssen Fahrzeuge flexibel, bedarfsorientiert und emissionsfrei eingesetzt werden. Mehrere Initiativen aus der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) denken Mobilität auf der Straße, auf der Schiene und in der Luft neu.
Bei einer Veranstaltung an der Universität Paderborn haben sie ihre…
Nach der erfolgreichen Premiere des Stücks "Als wir unsere Blockflöten verbannten" auf der Studiobühne, sind die ersten Eindrücke geschildert worden. Lesen Sie die Artikel hier!
Nach der Aufführung wurde die Premiere mit emotionalen Reden und einer beschwingten Feier gewürdigt.