Willkommen in der Studiobühne!

Willkommen in der Studiobühne der Universität Paderborn!

In der Studiobühne kannst Du eine große Vielfalt an interessanten kulturellen Angeboten wahrnehmen. Egal ob Du gern Theaterstücke sehen möchtest, Lust auf ein extravagantes Musical hast oder vielleicht einen 16mm-Stummfilm mit musikalischer live-Begleitung genießen möchtest, die Studiobühne hat für Dich das Richtige!

Zudem finden in der Studiobühne auch Konzerte, Podiumsdiskussionen, Tagungen, Symposien, studentische Aufführungen und noch vieles mehr statt.

Das Team der Studiobühne bietet zudem vor und nach den Vorstellungen sowie in den Pausen diverse Getränke an der Bar an, sodass du das Erlebnis umfassend genießen kannst. 

Die Studiobühne findest Du ganz einfach: Du musst nur durch den Haupteingang der Universität, von den Parkplätzen oder der Bushaltestelle Uni/Südring aus oder um die Hörsäle herum in den Innenhof des Campus gehen und schon siehst Du den gelben Eingang! 

Adresse: Warburger Str. 100, 33098 Paderborn

 

Folge uns auf Instagram: @studiobuehneupb

https://instagram.com/studiobuehneupb?igshid=YmMyMTA2M2Y

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

 

Wichtig: In der Studiobühne ist nur Barzahlung möglich.

Unsere Veranstaltungen im WS 2023/2024:

Die Feuerzangenbowle - Komödie von Heinrich Spoerl

AUSVERKAUFT!!! Zusatzvorstellung am 15.12.2023!

Stummfilm mit Live-Musik: "The Cat and the Canary"

Stummfilm mit Live-Musik: "FAUST. Eine deutsche Volkssage."

Stummfilm mit Live-Musik: "The Phantom of the Opera"

Das interkulturelle Ensemble "Die Zerstreuten" aus Berlin spielt "Das Hamlet-Syndrom"

Der Eintritt ist frei!

"Frauen in Landschaften" - ein Film von Sabine Michel

Science Slam

Der Eintritt ist frei!

Vergangene Veranstaltungen:

Veranstaltungsrückblick: Konzert der Salsa-Band "La Fuente"

Open Mic Night in der Studiobühne

Stummfilm mit Live-Musik: "The Navigator"

AUERHAUS - von Bov Bjerg

TheoSlam des FSR Theo

YES! Ein improvisiertes Musical

Stummfilm mit Live-Musik: "THE LOST WORLD"

Das Netz - Filmvorführung und Publikumsgespräch mit Lutz Dammbeck!

A Night of Comedy by The English Drama Group UPB

Das Musical zum 50-jährigen Jubiläum der Universität Paderborn

NANTO - ein Theaterstück voll von Tanz, Musik und Emotion

„Als wir unsere Blockflöten verbrannten“ (Uraufführung) von Mario Wurmitzer

Stummfilm: »SAFETY LAST!« / »AUSGERECHNET WOLKENKRATZER«

Stummfilm: »DAS CABINET DES DR. CALIGARI«

Stummfilm: »THE MARK OF ZORRO« / »IM ZEICHEN DES ZORRO«

Intersektionalität- Ein neues Paradigma in Literaturwissenschaft & -didaktik?

Wissenschaftliches Symposium zur 41. Paderborner Schriftstellergastdozentur: Lea Streisand

Straße, Luft und Schiene – Wir gestalten Mobilität in OWL

Nachrichten

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin für "Die Feuerzangenbowle" am 15.12.2023 um 19:30 Uhr.

Mehr erfahren

Ein Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen der Studiobühne im Herbst/Winter 2023.

Mehr erfahren

Ein Rückblick auf die Aktivitäten der Studiobühne im Jahr 2022.

Mehr erfahren

Ein Rückblick auf die Aktivitäten der Studiobühne im Jahr 2021.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Podiumsteilnehmenden (v. l.): Dr. Christoph Weskamp, Roland Hüser, Annette Nothnagel, Angie Reeh, Prof. Dr. René Fahr, Prof. Dr. Thomas Tröster, Prof. Dr. Walter Sextro.

Intelligent, benutzerfreundlich und klimaneutral soll sie sein, die Mobilität der Zukunft. Damit Personen kostengünstig, schnell und bequem an ihr Ziel kommen, müssen Fahrzeuge flexibel, bedarfsorientiert und emissionsfrei eingesetzt werden. Mehrere Initiativen aus der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) denken Mobilität auf der Straße, auf der Schiene und in der Luft neu. Bei einer Veranstaltung an der Universität Paderborn haben sie ihre…

Mehr erfahren
@Westfalen-Blatt, 10 Oktober 2022

Nach der erfolgreichen Premiere des Stücks "Als wir unsere Blockflöten verbannten" auf der Studiobühne, sind die ersten Eindrücke geschildert worden. Lesen Sie die Artikel hier! Nach der Aufführung wurde die Premiere mit emotionalen Reden und einer beschwingten Feier gewürdigt.

Mehr erfahren