Boys'Day 2025

Die Universität Paderborn beteiligt sich jährlich an dem in ganz Deutschland durchgeführten Jungen-Zukunftstag. Am Boys'Day erhalten die Schüler Einblicke in soziale, kulturwissenschaftliche und künstlerische Studiengänge an der Universität Paderborn. Sie lernen Berufsfelder kennen, in denen Männer bisher seltener vertreten sind. Der nächste Boys'Day findet am 03. April 2025 statt. Eine Anmeldung ist ab sofort über die Radar-Webseite möglich.

Einen Bericht zum Boys'Day 2022 findest Du hier.

Un­se­re An­ge­bo­te zum Boys'Day im Über­blick

Kurzbeschreibung

Die Hauptaufgabe der Universitätsbibliothek Paderborn ist es, Forschung, Lehre und Studium zuverlässig durch eine nachhaltige und bedarfsgerechte Literatur- und Informationsversorgung sowie hochwertige Services optimal zu unterstützen. In der Öffentlichkeit sind Bibliotheksberufe häufig mit vielen Klischees behaftet: Bibliotheksmitarbeitende sitzen inmitten von Bücherregalen, katalogisieren Bücher und Zeitschriften, lesen viel, geben ab und zu Bücher aus und rufen mit erhobenem Zeigefinger die Nutzer zur Ordnung. Im digitalen Zeitalter hat sich der Aufgabenbereich der bibliothekarischen Berufe stark gewandelt. Als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, beschaffen, erschließen, pflegen, präsentieren und vermitteln sie Medien in aller Form (gedruckt, elektronisch im Netz oder auf Speichermedium, Mikroformen), führen Recherchen und Schulungen durch, beraten Nutzerinnen und Nutzer bei Fragen aller Art. Besonders geeignet für Schüler, die einen Realschulabschluss anstreben.

 

Veranstaltungsdauer: 09:00 - 15:00 Uhr

 

Weitere Infos

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen* ab der 9. Jahrgangsstufe.

Maximale Teilnehmerzahl: 2

Zur Anmeldung über den Boys'Day Radar.

Veranstaltungsablauf

Das klassische weiße T-Shirt ist ein Kleidungsstück, das in keinem Kleiderschrank fehlt. Der besondere Ausdruck des eigenen Stils zeigt sich aber durch die Wahl von Drucken, Farben und anderen Elementen, die ein T-Shirt schmücken können. Wir sprechen über die Geschichte des T-Shirts und ihr bekommt die Möglichkeit euer eigenes mit verschiedenen Mitteln zu gestalten.

 

Veranstaltungsdauer: 9:00 - 15:00 Uhr 

 

Weitere Infos

Maximale Teilnehmerinnen*zahl: 15

Zur Anmeldung über den Girls'Day Radar.

Kurzbeschreibung

Hier könnt ihr als Schüler einen Blick auf den Beruf des Erziehers werfen. Ihr begleitet die Kinder im Alltag beim Spielen und Lernen, könnt die Tagesstruktur fer Kindertagesstätte "Uni-Zwerge" kennenlernen und bekommt einen Einblick, welche Aufgaben ein Erzieher zu erledigen hat, außer Spielen, Basteln und Spaß mit den Kindern zu haben. Ihr lernt die Arbeit mit U3- Kindern als auch mit Ü3- Kindern kennen. Durch ein multiprofessionelles Team könnt ihr eure Fragen stellen zum Thema Ausbildung als Erzieher, Quereinstieg in den Beruf oder zu anderen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern.

 

Wichtig: Es wird eine Masernschutzimpfung vorausgesetzt, deshalb muss ein Impfpass oder eine Bescheinigung mitgebracht werden, aus denen deutlich wird, dass eine Immunität vorhanden ist.

 

Veranstaltungsdauer: 09:00 - 12:00 Uhr

 

Weitere Infos

Das Angebot findet in der Kindertagesstätte "Uni-Zwerge" am Pohlweg 45a statt.

Maximale Teilnehmerzahl: 3

Zur Anmeldung über den Boys'Day Radar.