Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Einschreibung

Die Teilnehmer*innen der DSH-Kurse werden an der Universität Paderborn eingeschrieben. Informationen zu den Gebühren finden Sie hier.

Für die aktuelle Online-Einschreibezeit überprüfen Sie bitte immer regelmäßig Ihr Postfach auch Ihren Spam-Ordner. Hier finden Sie auch immer die aktuellsten Informationen über die Fristen!

Die genauen Einschreibezeiten können Sie Ihrem Zulassungsbescheid (2. Seite) entnehmen.

Die Einschreibefrist für den Kursstart im April 2023 (13.02.2023 – 03.03.2023*)

***Verlängerung der Einschreibefrist bis zum 20.03.2023***

Bitte beachten Sie: Die Kurse im April 2023 werden wieder in Form von Präsenzunterricht stattfinden.

Falls Sie nicht im Präsenz teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen Ihre Zulassung zu verschieben

Die Einschreibung und der Einstufungstest werden weiterhin online stattfinden. Grundsätzlich müssen Sie uns zur Einschreibung folgende Dokumente als PDF-Datei per E-Mail an die E-Mail Adresse io.DSH.registration(at)zv.uni-paderborn(dot)de bzw. auch per Post zuschicken:

  • Zulassungsbescheid
  • Antrag auf Einschreibung ausgefüllt und unterschrieben (auch per Post als Original)
  • Ausweis (bzw. Reisepass) und gültiges Visum (Für das Besuchen des Kurses benötigen Sie ein gültiges Visum. Wir empfehlen Ihnen, vor der geplanten Ausreise nach Deutschland bei der Deutschen Botschaft oder dem Generalkonsulat in Ihrem Land ein Studentenvisum zu beantragen, wenn Sie beabsichtigen, länger als drei Monate in Deutschland zu bleiben.)
  • Ggf. Vollmacht (ausgefüllt und unterschrieben im Original) sowie die Ausweiskopien von dem/der Vollmachtgeber*in und Vollmachtnehmer*in. (Sollten Sie die Einschreibung nicht selbst vornehmen können, haben Sie die Möglichkeit, einer Person Ihres Vertrauens eine Vollmacht auszustellen. Bitte nutzten Sie den Vordruck unter go.upb.de/Vollmacht_DSH)
  • Nachweis der Überweisung der Semester- und Kursgebühren (für Sommersemester 348,54 € und für den Kurs im April 500,00 €) überweisen und vergessen Sie nicht im Verwendungszweck Ihre Matrikelnummer, Vor- und Nachname zuschreiben). Für die Informationen bzgl. der Zahlung der Gebühren Klicken sie auf: Semestergebühr/ Deutschkursgebühr

  • Alle weiteren Dokumente, die auf der ersten Seite Ihrer Zulassung gefordert werden (Falls beglaubigte Zeugniskopien fehlen, die auf dem Zulassungsbescheid als geforderte weitere Unterlagen vermerkt sind, müssen Sie diese spätestens bis zur Einschreibung in Papierform entweder per Post an das International Office verschicken oder in den Briefkasten im „I“ Gebäude einwerfen.)

Vor dem Kurs findet ein Online-Einstufungstest statt, durch den Sie der für Sie passenden Niveaustufe zuge­wie­sen werden. Da der Kurs auf Wissenschaftsdeutsch vorbereitet, kann die Zuordnung zu einer Kursstufe von Sprach­zer­ti­fi­ka­ten abweichen, die Sie an anderen Institutionen erworben haben. Die Teilnahme an dem Einstufungstest ist obligatorisch. Mehr Informationen erhalten Sie per E-Mail nach der Einschreibefrist von der Fakultät für Kulturwissenschaften. Eine Einschreibung am Tag des Einstufungstests ist nicht möglich!

Bitte achten Sie auf Ihre Krankenversicherung!

Die Universität der Informationsgesellschaft