Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen

Bewerbung DSH-Kurs

Bewerbung für den studienvorbereitenden Deutschkurs (DSH)

Der DSH-Kurs richtet sich an Studienbewerber*innen, die anschließend ein deutschsprachiges Fachstudium aufnehmen möchten - nicht an Studenten*innen der englischen Master-Programme!

*******************************

Bitte beachten Sie: Ab 15. November 2021 akzeptieren wir keine E-Mail-Bewerbung mehr.

*******************************

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist für den Kursbeginn im Oktober 2022 gelten bei uns neue Bewerbungsfristen. Bewerben können Sie sich dann ausschließlich für die Kurse im April und im Oktober. Grundsätzlich gelten für die Bewerbung zum DSH-Kurs folgende Bewerbungsfristen:

Bewerbungsfrist DSH-Kurs Kursbeginn
01. September - 15. Oktober 2022 April 2023
   
01. März - 15. April 2023 Oktober 2023
   

 

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung - ganz einfach

Hochschulzugangsberechtigungs (HZB)-Check: Vor der Bewerbung können Sie mithilfe der Zulassungsdatenbank des DAAD prüfen, ob die Mindestvoraussetzungen für einen direkten fachgebundenen bzw. allgemeinen Zugang erfüllt sind. Um eine Zulassung zum studienvorbereitenden Deutschkurs zu bekommen, benötigen Sie eine von den dort angegebenen Arten der Hochschulzugangberechtigung.

Mithilfe der DAAD-Zulassungsdatenbank und unserer Website "Hilfe für die Bewerbung" können Sie sich einen Überblick verschaffen, wie Sie sich erfolgreich bewerben können.

 

1. Antrag auf Zulassung downloaden, ausfüllen und unterschreiben. Bitte beachten Sie das Merkblatt zum Antrag.

Bei Frage 1 "Angaben zum beabsichtigen Studium" wählen Sie bitte ausschließlich Studiengänge aus dem Studienangebot der Universität Paderborn 

Wichtig: Die angegebene Korrespondenzadresse muss aktuell sein! Bitte beantworten Sie im Antrag auf Zulassung die Frage 11 (Beantragen Sie im kommenden Semester die Aufnahme in einen Sprachkurs?) mit „Ja“.

2. Relevante Zeugnisse (Originalsprache) in amtlich beglaubigter Kopie hinzufügen:
- Sekundarschulabschlusszeugnis
- Hochschulaufnahmeprüfung, falls absolviert
- Fächer- und Notenübersicht aller Studienjahre (Transkript)
- Studienabschluss, falls absolviert
- APS-Zertifikat (China, Vietnam und Indien), bitte immer im Original einreichen

3. Übersetzung der Zeugnisse (amtlich beglaubigte Kopie) hinzufügen. Ausnahme: Zeugnisse, deren Originalsprache Englisch, Französisch oder Deutsch ist. 

4. Vollmacht* (ausgefüllt und unterschrieben im Original) sowie die Ausweiskopien von dem/der Vollmachtgeber*in und Vollmachtnehmer*in.

*Sollten Sie die Bewerbung bzw. Einschreibung nicht selbst vornehmen können, haben Sie die Möglichkeit, einer Person Ihres Vertrauens eine Vollmacht auszustellen.

Bitte nutzten Sie den Vordruck unter go.upb.de/Vollmacht_DSH

5. Sie sind Flüchtling und/oder schon in Deutschland? Bitte reichen Sie auch eine (gut lesbare) Kopie Ihres aktuellen Aufenthaltsdokuments ein. Wenn Sie Asylbewerber sind, sollte aus Ihrem Aufenthaltsdokument die Berechtigung hervorgehen, in Paderborn und Umgebung zu wohnen, um täglich am Kurs teilnehmen zu können.

6. Alles zusammen ans International Office schicken. Bitte die o.g. Bewerbungsfristen beachten.

7. Was passiert nach der Bewerbung? Für mehr Informationen klicken Sie hier

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Schicken Sie uns deshalb besser nur beglaubigte Kopien und keine Originale.

Verfahren

Bitte beachten Sie, dass das Visumsverfahren für die Einreise nach Deutschland mehrere Wochen in Anspruch nimmt. Eine Bewerbung innerhalb der regulären Fristen (s.o.) ist unbedingt nötig, damit Sie im Falle einer Zulassung ausreichend Zeit für die Visumsbeantragung haben! Das Zulassungsverfahren für den Deutschkurs erfolgt ca. 8 Wochen nach dem Ablauf der jeweiligen Bewerbungsfrist. Aufgrund der Gleichbehandlung aller Bewerber*innen und aus organisatorischen Gründen können wir keine Ausnahmen machen. Diese Regelung muss bei der Terminvereinbarung an der Botschaft berücksichtigt werden. Wir bitten Sie innerhalb dieser Zeit von Rückfragen zum Bewerbungsstand abzusehen.

WICHTIG: Geben Sie bei der Bewerbung eine Adresse an, die dann immer noch gültig ist!

Zulassungsvoraussetzungen für den DSH-Kurs

Unsere DSH-Kurse bereiten darauf vor, die sprachlichen Bedingungen für ein Fachstudium zu erfüllen. Daher ist es eine Voraussetzung, dass Sie die  Hochschulzugangsberechtigung für eine an der Universität Paderborn angebotene Fachrichtung besitzen.

Neue Teilnehmer*innen werden jeweils ab April und Oktober angenommen. Ein Einstufungstest zu Kursbeginn entscheidet, auf welcher Kursstufe Sie beginnen.

Die Universität Paderborn bietet Kurse ab dem Niveau A2 an. Dieses Niveau muss spätestens zum Zeitpunkt des Einstufungstests erreicht sein. Die Dauer Ihrer Deutschkursteilnahme beträgt je nach Ihren Vorkenntnissen von drei Monaten (Bewerber mit Vorkenntnissen auf Niveau C1 GER) bis zu 12 Monaten (Bewerber*innen ohne Vorkenntnisse).

Wichtiger Hinweis: Aufnahme des Fachstudiums

Wenn Ihre Bewerbung für den DSH-Kurs erfolgreich war, erhalten Sie zunächst nur eine Zulassung zum Deutschkurs, da sich die Zugangsvoraussetzungen zwischen Deutschkursbeginn und Aufnahme des Fachstudiums ändern können. Ob eine Zulassung zum Fachstudium möglich ist, kann daher erst zum Ende des DSH-Kurses von uns geprüft werden. Dies gilt auch für die Anrechnung bereits erbrachter Studienleistungen.

Eine neue Bewerbung ist nicht erforderlich. Das International Office berücksichtigt den Studienwunsch, den Sie fristgerecht (15.06. / 15.01.) mit dem Formular „Aufnahme des Fachstudiums“ bestätigen müssen, wenn Sie in der Mittel- oder Oberstufe des DSH Kurses sind. Den Antrag erhalten Sie dann per E-Mail von Frau Rudolph Brandão. Wir bitten Sie, sich eigenverantwortlich um die Eingangsvoraussetzungen zum gewünschten Studiengang zu kümmern. Mehr Informationen erhalten Sie unter Übergang ins Fachstudium 

Hinweis:

Für Bewerbung und Zulassung werden keine Gebühren erhoben!

Kontakt

Helen Hölting

Denis Kalushi

Info und Kontakte IO

Universität Paderborn
International Office
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Deutschland

 

Die Universität der Informationsgesellschaft