BEWERBUNG UND EINSCHREIBUNG
Wie ich mich bewerbe:
Bitte beachten Sie: Ein Austausch kann nur mit einer Partnerhochschule der Universität Paderborn erfolgen.
- Zunächst erfolgt die Bewerbung im International Office der Heimathochschule; diese nominiert alle Bewerber*innen an der Universität Paderborn.
- Nach einer erfolgreichen Nominierung werden alle erforderlichen Informationen bezüglich der Online-Bewerbung per E-Mail verschickt. Im online-Bewerbungsformular tragen Sie Ihre Daten ein, die für die Einschreibung and der Universität Paderborn erforderlich sind, und Sie können Ihre Wünsche bezüglich Wohnung, Deutschkurs und Patenprogramm angeben. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrem Aufenthalt und dessen Vorbereitung.
- Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten alle Bewerber*innen den Zulassungsbescheid und - kurz vor Ihrer Ankunft - ein Wohnungsangebot (falls gewünscht) und die Kontaktdaten der Patinnen oder Paten in Paderborn.
Wichtig: Die Bewerbungsfristen müssen eingehalten werden! Bei spät eingereichten Bewerbungen kann eine Wohnraumvermittlung nicht mehr garantiert werden, und Sie müssen sich ggf. selbst um eine Unterkunft kümmern.
Fristen
Nominierungsfrist
Hochladen der Bewerbungsunterlagen
|
- Einschreibung
-
Die Einschreibung sollte in den ersten Tagen nach der Ankunft in Paderborn im International Office erfolgen. Dafür müssen einige Schritte zur Anmeldung an der Universität und in der Stadt erledigt werden. Ihr*e Pate*in kann Ihnen dabei behilflich sein. Weitere Infos finden Sie hier.
- Krankenversicherung
-
Die Krankenversicherung ist notwendig, um überhaupt in Paderborn studieren zu können! Alle Studierenden in Deutschland müssen eine gültige Krankenversicherung besitzen. Weitere Infos hier.
- Semesterticket und Studierendenausweis
-
- Sind jeweils für ein Semester gültig (Oktober-März oder April-September)
- Neu eingeschriebene Studierende dürfen das Ticket bereits im Monat vor Semesterbegin (März/September) auf bestimmten Strecken nutzen.
- Kosten zusammen ca. 350 € (Bitte beachten: Der Download des Semestertickets bzw. die Ausstellung des Studierendenausweises ist erst nach Zahlungseingang möglich!)
Das Semesterticket gilt für alle Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen/Stadtbahnen sowie für alle Nahverkehrszüge in Nordrhein-Westfalen.
Der Studierendenausweis ist gleichzeitig der Bibliotheksausweis und ermöglicht es durch die Anmeldung im Notebook-Café, die hochschuleigenen IT-Angebote zu nutzen, sowie in der Mensa und anderen Einrichtungen der Universität den ermäßigten Studierendenpreis zu zahlen.