
Projekte von Prof. Dr. Christina Bartz
Institut für Medienwissenschaften » Fernsehen und digitale Medien
*MACHT* | Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2025
Die Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft gastiert in jedem Jahr an einer anderen Universität im deutschsprachigen Raum. Im September 2025 wird sie nach fast 20 Jahren nun zum zweiten Mal an der Universität Paderborn stattfinden und sich dabei dem Thema *MACHT* widmen. Für den ersten Konferenztag ist eine Kooperation mit dem Heinz ...
Laufzeit: 09/2025 - 09/2025
Einrichtungen des Computers. Zum Zusammenhang von Computer und Wohnen
Das Projekt beschäftigt sich seit Oktober 2020 mit der Verhäuslichung des Computers aus medienwissenschaftlicher Perspektive. Es untersucht die Genese der Computerisierung des Zuhause an der Schnittstelle von Personal- und Home Computer und damit für den Zeitraum der 1970-1990er-Jahre. In Frage steht, unter welchen historischen Bedingungen und mit ...
Laufzeit: 10/2020 - 03/2025
GRK 1479: Automatismen - Kulturtechniken zur Reduzierung von Komplexität
Automatismen sind definiert als Abläufe, die sich einer bewussten Kontrolle weitgehend entziehen. Die Psychologie kennt Automatismen im individuellen Handeln, die Soziologie untersucht Prozesse der Habitualisierung und der Konventionalisierung, Ökonomen haben den Markt als einen Automatismus beschrieben. Automatismen bringen - quasi im Rücken der ...
Laufzeit: 03/2008 - 04/2017
Kontakt: Prof. Dr. Norbert Eke