NeMo.Pilot - Phase 1
Überblick
On-demand Mobilitätsservices bieten ein erhebliches Potenzial zur Steigerung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Ein innovativer Ansatz, der auf einen solchen Service in Form eines bedarfsgerechten, nachhaltigen und individuellen öffentlichen Nahverkehrs ohne Umstiege abzielt, ist das Mobilitätssystem NeMo.bil.
Die Grundvoraussetzung zur Überführung des NeMo.bil-Systems von der Erprobung in einen Pilotbetrieb, in dem der Mobilitätsbedarf von Nutzenden einer Region mit einer entsprechenden Fahrzeugflotte bedient wird, ist ein Umsetzungskonzept. Dies umfasst ein Industrialisierungskonzept zur Überführung der Systemprototypen in eine Kleinserie, die systematische Analyse und Auswahl einer geeigneten Pilotregion, die Vorbereitung rechtlicher Genehmigungen, das Betriebskonzept, die Erstellung eines Finanzierungsplans, den Aufbau einer Organisationsstruktur der relevanten Stakeholder aus Wirtschaft (Systemlieferanten, Mobilitätsbetreibende), Politik, und Gesellschaft sowie die zeitliche Planung dieser Aktivitäten.
Das Ziel der Phase I liegt in der Entwicklung eines Umsetzungskonzepts für einen Pilotbetrieb des NeMo.bil-Systems mit einer Flotte von autonom fahrenden Leichtbaufahrzeugen in einer Beispielregion. Parallel zur laufenden Erprobung des Systems soll dadurch ein tiefgehendes Verständnis der notwendigen Vorbereitungen für einen Pilotbetrieb erarbeitet und notwendige Aktivitäten für eine Industrialisierung des Systems auf den Weg gebracht werden.
Key Facts
- Keywords:
- On-demand Mobilitätsservices , Leichtbaufahrzeuge , Individualisierter öffentlicher Verkehr iÖV , Mobilitätsökosystem , Pilotbetrieb , NeMo.bil
- Grant Number:
- Profilbereich:
- Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Produkte
- Art des Projektes:
- Forschung
- Laufzeit:
- 04/2025 - 06/2026
- Beitrag zur Nachhaltigkeit:
- Weniger Ungleichheiten, Leben an Land, Nachhaltige/r Konsum und Produktion, Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Gefördert durch:
- Heinz Nixdorf Stiftung
Detailinformationen
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben, kontaktieren Sie uns!
Dr.-Ing. Thorsten Marten
Leichtbau im Automobil
Akademischer Oberrat - Stellvertretender Leiter - Stellvertretender Lehrstuhlleiter
