Projektlogo

FlexLabQuartier

Überblick

Planvolles Quartiersmanagement, das Zukunftstechnologien vernetzt und relevante Akteure einbindet, bietet zahlreiche Synergiepotenziale für eine Steigerung von Energieeffizienz, -flexibilität und -resilienz. Dabei ist das Quartier überschaubar genug, um lokale Akteure zu mobilisieren und die Bürger*innen aktiv an Entwicklungsprozessen teilhaben zu lassen.

Das Projekt FlexLabQuartier hat in drei Reallaboren in OWL, in Bielefeld-Sennestadt, Borchen und Verl, das Ziel, Hemmnisse für den Bau und Betrieb von klimafreundlichen Quartieren abzubauen. Dafür entwickelt ein interdisziplinäres Projektkonsortium in FlexLabQuartier Lösungen unter technischen, sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, um Klimaschutz, Energiesicherheit und Wirtschaftlichkeit durch intelligente Vernetzung aller energierelevanten Faktoren in Quartieren zu verbinden.

Der Fokus liegt auf der Dekarbonisierung der Quartiere: Die Energieversorgung wird durch erneuerbare Energien gewährleistet, bei der Sektorenkopplung werden Flexibilitäten – u.a. durch Einsatz von Maschinellen Lernverfahren - sinnvoll genutzt. Ein sektorübergreifendes Planungsverfahren gewährleistet zudem eine energieeffiziente Gestaltung und den energieeffizienten Betrieb von klimaneutralen Quartieren. Da die Quartiere wirtschaftlich sein sollen, ist ein Geschäftsmodell für den Betrieb ebenfalls Teil der Lösungen. Begleitend werden sozialpsychologische Faktoren untersucht, die Einfluss nehmen auf die Akzeptanz und aktive Unterstützung des Vorhabens durch Kommunalpolitik und potentielle Nutzer.

Key Facts

Art des Projektes:
Forschung
Laufzeit:
03/2024 - 02/2027
Gefördert durch:
EFRE.NRW, MWIKE NRW
Website:
Homepage
Social Media:

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Guido Schryen

Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

Zur Person
contact-box image

Prof. Dr.-Ing. Henning Meschede

Energiesystemtechnik (EST)

Zur Person

Projektmitglieder

contact-box image

Henning Rahlf, M.Sc.

Energiesystemtechnik (EST)

Zur Person
contact-box image

Paul Hahn, M. Sc.

Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

Zur Person

Kooperationspartner

Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts

Kooperationspartner

Zur Website

Westfalen Weser Netz GmbH

Kooperationspartner

Zur Website

Westaflex

Kooperationspartner

Zur Website

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben, kontaktieren Sie uns!

Dr. Christoph Weskamp

Software Innovation Campus Paderborn (SICP)

Postdoc - Koordinator - R&D Manager - Digital Business

contact-box image
weskamp@sicp.de +49 5251 60-5240 ZM2.A.03.25

Prof. Dr. Guido Schryen

Wirtschaftsinformatik, insb. Operations Research

Professor

contact-box image

Prof. Dr.-Ing. Henning Meschede

Energiesystemtechnik (EST)

Professor - Leiter

contact-box image