Büro­anschrift:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
Q4.128

Über Martin Kesternich

Prof. Dr. Martin Kesternich ist seit April 2023 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Nachhaltigkeit im Center for Sustainable Economy an der Universität Paderborn und Research Associate am ZEW-Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim. Davor war er Professor für Umwelt- und Ressourcenökonomik an der Universität Kassel und stellvertretender Leiter des Forschungsbereichs “Umwelt- und Klimaökonomik“ am ZEW. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der Pontificia Universidad Católica Argentina in Buenos Aires. Im Juli 2015 schloss er seine Promotion an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg ab. Als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes war Martin Kesternich Gastwissenschaftler an der Yale School of Forestry & Environmental Studies. Seine Forschungssinteressen umfassen experimentelle und empirische Ansätze im Bereich der Umwelt- und Verhaltensökonomik.

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Umweltökonomik
  • Klimaökonomik
  • Verhaltensökonomik
  • Experimentelle Ökonomik

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Die Doppelwirkung von Information für klimafreundliches Handeln
M. Frick, D. Foese, K. Von Graevenitz, M. Kesternich, U. Wagner, Die Doppelwirkung von Information Für Klimafreundliches Handeln, 2023.
Gas- statt Preisbremse: Wie die Umsetzung von Unterstützungsprogrammen zum Gassparen für Haushalte und Unternehmen gelingen kann
M. Kesternich, K. von Graevenitz, Gas- Statt Preisbremse: Wie Die Umsetzung von Unterstützungsprogrammen Zum Gassparen Für Haushalte Und Unternehmen Gelingen Kann, 2022.
Collective Minimum Contributions to Counteract the Ratchet Effect in the Voluntary Provision of Public Goods
M. Alt, M. Kesternich, C. Gallier, B. Sturm, Collective Minimum Contributions to Counteract the Ratchet Effect in the Voluntary Provision of Public Goods, 2022.
Motivate the Crowd or Crowd-Them Out? The Impact of Local Government Spending on the Voluntary Provision of a Green Public Good
L. Bartels, M. Kesternich, Motivate the Crowd or Crowd-Them Out? The Impact of Local Government Spending on the Voluntary Provision of a Green Public Good, 2022.
More Money or Better Procedures? Evidence From an Energy Efficiency Assistance Program
B. Chlond, T. Goeschl, M. Kesternich, More Money or Better Procedures? Evidence From an Energy Efficiency Assistance Program, 2022.
Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Using Big Data to Solve Economic and Social Problems
  • Fostering sustainability: an economic perspective
  • Behavioral Environmental Economics