Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023). Bildinformationen anzeigen

Sonniger Start in das neue Semester (April 2023).

Foto: Universität Paderborn, Besim Mazhiqi

M.Sc. Anian Brosch

Kontakt
Vita
Publikationen
M.Sc. Anian Brosch

Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Modellprädiktive direkte Drehmomentregelung permanent erregter Synchronmotoren

Telefon:
+49 5251 60-3011
Fax:
+49 5251 60-3443
Büro:
E4.133
Web:
Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
M.Sc. Anian Brosch
Sonstiges
Seit 01.10.2018

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand

Modellprädiktive Regelungen im Kontext der Antriebstechnik

01.04.2018 - 30.09.2018

Entwicklungsingenieur

MdynamiX AG, An-Institut der Hochschule München

Entwicklung eines strombasierten Beobachters für Antriebssteuerungen.

01.10.2017 - 15.03.2018

Studentische Hilfskraft

Hochschule München (Labor für Regelungstechnik)

Entwicklungs eines modellprädiktiven Reglers für einen Lenkungsprüfstand.

01.03.2016 - 30.09.2017

Studentische Hilfskraft

Hochschule München (Labor für Akustik und Dynamik)

Entwicklung eines neuartigen Prüfstands zur akustischen Beurteilung von elektrischen Hilfsaggregaten in Fahrzeugen mit regelungstechnischer Auslegung.

01.03.2015 - 30.09.2015

Studentische Hilfskraft

Hochschule München (Labor für Fahrdynamik und Fahrzeugmechatronik)

Mitarbeit bei der Prüfstandsentwicklung: Programmierung von Mikrocontrollern.

Seit 01.10.2018

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand

Modellprädiktive Regelungen im Kontext der Antriebstechnik

01.04.2018 - 30.09.2018

Entwicklungsingenieur

MdynamiX AG, An-Institut der Hochschule München

Entwicklung eines strombasierten Beobachters für Antriebssteuerungen.

01.10.2017 - 15.03.2018

Studentische Hilfskraft

Hochschule München (Labor für Regelungstechnik)

Entwicklungs eines modellprädiktiven Reglers für einen Lenkungsprüfstand.

01.03.2016 - 30.09.2017

Studentische Hilfskraft

Hochschule München (Labor für Akustik und Dynamik)

Entwicklung eines neuartigen Prüfstands zur akustischen Beurteilung von elektrischen Hilfsaggregaten in Fahrzeugen mit regelungstechnischer Auslegung.

01.03.2015 - 30.09.2015

Studentische Hilfskraft

Hochschule München (Labor für Fahrdynamik und Fahrzeugmechatronik)

Mitarbeit bei der Prüfstandsentwicklung: Programmierung von Mikrocontrollern.


Liste im Research Information System öffnen

2023

Time-Optimal Model Predictive Control of Permanent Magnet Synchronous Motors Considering Current and Torque Constraints

A. Brosch, O. Wallscheid, J. Böcker, IEEE Transactions on Power Electronics (2023), pp. 1-14

DOI


2022

Model Predictive Torque Control for Permanent Magnet Synchronous Motors Using a Stator-Fixed Harmonic Flux Reference Generator in the Entire Modulation Range

A. Brosch, O. Wallscheid, J. Böcker, IEEE Transactions on Power Electronics (2022)

DOI


Long-Term Memory Recursive Least Squares Online Identification of Highly Utilized Permanent Magnet Synchronous Motors for Finite-Control-Set Model Predictive Control

A. Brosch, O. Wallscheid, J. Böcker, IEEE Transactions on Power Electronics (2022)

DOI


Data-Driven Adaptive Torque Oscillation Compensation for Multi-Motor Drive Systems

A. Brosch, J. Rauhaus, O. Wallscheid, J. Böcker, D. Zimmer, IEEE Open Journal of Industry Applications (2022)

DOI


2021

Model Predictive Control of Permanent Magnet Synchronous Motors in the Overmodulation Region Including Six-Step Operation

A. Brosch, O. Wallscheid, J. Böcker, IEEE Open Journal of Industry Applications (2021), 2, pp. 47–63

DOI


Transferring Online Reinforcement Learning for Electric Motor Control From Simulation to Real-World Experiments

G. Book, A. Traue, P. Balakrishna, A. Brosch, M. Schenke, S. Hanke, W. Kirchgässner, O. Wallscheid, IEEE Open Journal of Power Electronics (2021), pp. 187-201

DOI


Torque and Inductances Estimation for Finite Model Predictive Control of Highly Utilized Permanent Magnet Synchronous Motors

A. Brosch, O. Wallscheid, J. Böcker, IEEE Transactions on Industrial Informatics (2021)

DOI


2020

Data-Driven Recursive Least Squares Estimation for Model Predictive Current Control of Permanent Magnet Synchronous Motors

A. Brosch, S. Hanke, O. Wallscheid, J. Böcker, IEEE Transactions on Power Electronics (2020), pp. 2179-2190

DOI


Liste im Research Information System öffnen

Die Universität der Informationsgesellschaft