Dr. Alexander Kirsch
Didaktik des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- E-Mail:
- alexander.kirsch@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-1824
- Web:
- Homepage
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- J6.220
- Sprechstunden:
Mittwoch 12 - 14 Uhr (nur nach vorheriger Terminabsprache)
Publikationen
Aktuelle Publikationen
A. Kirsch, Professionalitätsentwicklung angehender Lehrkräfte, Springer., Wiesbaden, 2022.
F. Hellmich, F.K. Hoya, J.R. Schulze, A. Kirsch, E. Blumberg, S. Schwab, in: F. Buchhaupt, J. Becker, D. Katzenbach, D. Lutz, A. Strecker, M. Urban (Eds.), Qualifizierung Für Inklusion. Grundschule , Waxmann , Münster, 2022, pp. 47–61.
A. Kirsch, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 25 (2022) 815–842.
L. Brenke, A. Kirsch, E. Blumberg, GDSU-Journal Heft 13 (2022) 72–75.
F. Hellmich, F.K. Hoya, J.R. Schulze, A. Kirsch, E. Blumberg, S. Schwab, in: Goethe-Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, 2021.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Planung und Analyse von Sachunterricht (Vorbereitung des Praxissemesters)
- Forschungen zum Sachunterricht
- Einführung in den naturwissenschaftlichen Sachunterricht und seine Didaktik
- Diagnose und Förderung II: Pisa & Co. - Welche Bedeutung haben die großen Schulleistungsstudien für unseren Unterricht?
- Begleitseminar LB Natur- und Gesellschaftswissenschaften
Weitere Informationen
fachdidaktische Beratung zum Praxissemester
Studierende haben die Möglichkeit, sich während der Sprechzeiten oder nach Vereinbarung (fachdidaktische) Beratung rund um das Praxissemester einzuholen.
Gutachtertätigkeiten
Zeitschrift "Unterrichtswissenschaft"