
Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt
- W.G.Schmidt@upb.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2679
- 05251/60-2335
- ORCID:
- 0000-0002-2717-5076
- Web:
- Homepage
- Homepage (Extern)
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- A1.232
Über Wolf Gero Schmidt
Curriculum Vitae
2006: W3-Professor für Theoretische Physik, Univ Paderborn
2005: Assoc Prof, Massey Univ, Neuseeland
1999 - 2005: Mitarbeiter (BAT IIa, C1, W1)
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland
2002: Habilitation, Univ Jena
2001: Adjunct Assistant Prof, North Carolina State Univ, USA
1997 - 1999: Postdoktorand bei J Bernholc, NC State U, USA
06.05.1997: Promotion in Physik bei Friedhelm Bechstedt, Univ Jena
1994: Gastwissenschaftler bei WS Verwoerd, University of South Africa
1993: Gastwissenschaftler bei GP Srivastava, Exeter Univ, UK
1988 - 1993: Diplomstudium Physik, Univ Jena
2007: Forschungspreis der Universität Paderborn
2003: Preis für herausragende Habilitation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland
1998: Rhode & Schwartz-Preis für herausragende Dissertationen
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Energiematerialien für Photoelektrolyse, Photovoltaik und Batterien
- Photonische Materialien für lineare und nichtlineare Optik
- Festkörper-Qubits
Ausgewählte Projekte
- Aufklärung und Optimierung des Triplett-Exzitonen-Transfers an organisch-inorganischen Grenzflächen durch atomistische Rechnungen
- TRR 142 - Polaronen-Einfluss auf die optischen Eigenschaften von Lithiumniobat (B07*)
- Dynamik von Elektronen in Oberflächen-modifizierten Photokathoden
- Untersuchung heterogener Photokatalysatoren basierend auf TiO2-Graphen-Kompositen in selektiven synthetischen Transformationen
- TRR 142 - Ab initio-Theorie photonischer Materialien (B04)
Publikationen
Ausgewählte Publikationen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Theoretical Physics (Quantum Mechanics II) - English
- Aktuelle Fragen der Materialphysik
Wissenschaftliches Engagement
Seit 2011 | Internationaler Beratungs- und Programmausschuss "International Conference on the Formation of Semiconductor Interfaces" (ICFSI 2013, 2014, 2015, 2016, 2017)
2019 | Organisationskomitee "IBS conference on Atomic Wires 2019"
2009 | Organisationskomitee ICFSI 2012
2005 | Organisationskomitee "Optical Spectroscopy of Thin Films and Interfaces"