
- roman.dumitrescu@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 5465-269
- Web:
- Homepage
- Homepage (Extern)
- Büroanschrift:
-
Zukunftsmeile 1
33102 Paderborn - Raum:
- ZM1.03-32
- Sprechzeiten:
individuelle Absprache
Forschung
Aktuelle Projekte
- SLE - Sustainable Lifecycle Engineering - Nachhaltigkeit im Engineering
- Product.intelligence - Datenbasiertes Produktmanagement
- iQBuddy - Intelligentes Modell-Empfehlungssystem
- TuWas - Transformations-Hub für umformtechnische Wertschöpfungsketten im Antriebsstrang
- URANOS-X - Untersuchung von Anforderungen, Lösungsmustern und Methoden zur Befähigung produzierender Unternehmen für GAIA-X
- Inno.venture - Innovationsmanagement mithilfe des Venture Client Modells
- SAIL - Nachhaltiger Lebenszyklus von intelligenten soziotechnischen Systemen
- FastGate - Autonomie auf dem Flughafen-Vorfeld
- ZirkuPro - Ganzheitliche zirkuläre Produktentstehung für intelligente technische Systeme
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Systems Engineering
- Projektgruppe: Data-driven Engineering (in English)
- Projektgruppe: Artificial Intelligence for Systems Engineering (in English)
- Data-Driven Innovation and Engineering (in English)
Weitere Informationen
Profil
Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu ist Direktor am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM und Leiter des Fachgebiets »Advanced Systems Engineering« an der Universität Paderborn. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Produktentstehung intelligenter technischer Systeme. In Personalunion ist Prof. Dumitrescu Geschäftsführer des Technologienetzwerks Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it´s OWL). In diesem verantwortet er den Bereich Strategie, Forschung und Entwicklung. Er ist Mitglied des Forschungsbeirates der Forschungsvereinigung 3-D MID e.V. und Leiter des VDE/VDI Fachausschusses „Mechatronisch integrierte Baugruppen“. Seit 2016 ist er Mitglied im Executive-Development-Programm „Fraunhofer Vintage Class“ der Fraunhofer-Gesellschaft.