Sustainable Lifecycle Engineering - Nachhaltigkeit im Engineering

Überblick

In der heutigen Zeit mangelt es Entwicklerinnen und Entwickler oft an geeigneten Methoden, um nachhaltige Systeme zu entwerfen und zu gestalten. Die Entscheidungsfindung im Entwicklungsprozess von Produkten, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Optionen, ist häufig von Unsicherheit geprägt. Die Frage, ob beispielsweise ein Elektromotor vergossen werden sollte, um Wärmeverluste zu minimieren, oder ob auf das Vergießen verzichtet werden sollte, um das Recycling zu erleichtern, wirft wichtige ökologische und ökonomische Fragen auf. Zusätzlich bleibt unklar, welche Lösung den größten CO2-Einspareffekt hat. Vor diesem Hintergrund entstand das Projekt "Sustainable Lifecycle Engineering" (SLE), das darauf abzielt, Entwicklern und Produktmanagern mit den notwendigen Werkzeugen auszustatten, um Nachhaltigkeitsaspekte bereits in der frühen Phase des Engineering-Prozesses zu berücksichtigen.

Ziele und Vorgehen

Das Hauptziel des Projekts "Sustainable Lifecycle Engineering" (SLE) besteht darin, Entwickler und Produktmanager in die Lage zu versetzen, Nachhaltigkeitsaspekte systematisch in ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen, während sie komplexe Systeme entwerfen. Dies soll durch die Entwicklung und Implementierung von Methoden und Ansätzen erreicht werden, die auf dem Modellbasierten Systems Engineering (MBSE) aufbauen. Bestehende MBSE-Methoden werden um die Dimension der Nachhaltigkeit erweitert, wodurch die Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Gesichtspunkte in den Entwicklungsprozess integriert wird. Die Partnerschaft des Projekts verspricht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die Lücke zwischen technologischer Innovation und Nachhaltigkeitsanforderungen zu schließen. Letztendlich strebt das Projekt SLE danach, die Gestaltung von Produkten und Systemen zu revolutionieren, indem es den Fokus auf Nachhaltigkeit von Anfang an legt und somit zu einer umweltfreundlicheren und zukunftsorientierten Entwicklung beiträgt.

Key Facts

Grant Number:
Art des Projektes:
Sonstiger Zweck
Laufzeit:
06/2023 - 05/2026
Gefördert durch:
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE NRW)

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu

Advanced Systems Engineering / Heinz Nixdorf Institut

Zur Person

Projektmitglieder

contact-box image

Bernd Stöhr, M.Sc.

Advanced Systems Engineering / Heinz Nixdorf Institut

Zur Person
contact-box image

Benjamin Tiggemann, M.Sc.

Advanced Systems Engineering / Heinz Nixdorf Institut

Zur Person

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben, kontaktieren Sie uns!

Dr. Christian Koldewey

Advanced Systems Engineering / Heinz Nixdorf Institut

Postdoc - Oberingenieur

contact-box image