
Oliver Scholle
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft » Germanistische Sprachdidaktik
Studienrat im Hochschuldienst
- E-Mail:
- oliver.scholle@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-3496
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- C4.322
- Sprechstunden:
in der Prüfungszeit (ab 20.01-14.02) nach Vereinbarung
Büro: C4.322
Postanschrift
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Forschung
Publikationen
Aktuelle Publikationen
AnnoPy. Fachspezifische wissenschaftliche Textkompetenzen mit digitalen Medien in der Lehre fördern
S. Rezat, S. Rezat, O. Scholle, C. Schulte, F. Winkelnkemper, in: B. Herzig, B. Eickelmann, F. Schwabl, J. Schulze, J. Niemann (Eds.), Lehrkräftebildung in der digitalen Welt. Zukunftsorientierte Forschungs- und Praxisperspektiven, Waxmann, Münster, 2024, pp. 219–230.
AnnoPy. Ein digitales Tool zur Förderung von Textkompetenzen
S. Rezat, O. Scholle, Medien im Deutschunterricht (2023).
Fridolin-Duck Karotti. Mit einem kollaborativem Schreibtool gemeinsam Fantasietiere beschreiben
S. Rezat, O. Scholle, Praxis Deutsch (2022) 22–31.
"Durch die Synästhesie wird deutlich, dass...". Die Wirkung sprachlicher MIttel in Gedichten erklären
O. Scholle, S. Risse, Praxis Deutsch (2021) 31–37.
Endliche Automaten und formale Sprachen
O. Scholle, in: T. Kempe, A. Löhr (Eds.), Informatik 2, 2nd ed., Schöningh, Paderborn, 2015, pp. 132–170.
Alle Publikationen anzeigen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik
- Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik
- Vorbereitungsseminar Sprachdidaktik
- Modulabschlussprüfung: Vertiefungsmodul Fachdidaktik - Kurs: Literatur-/Sprachdidaktisches Vorbereitungsseminar - GyGe / BK
- Modulabschlussprüfung: Fachdidaktik zur Vorbereitung auf das Praxissemester - Kurs: Literaturdidaktisches/Sprachdidaktisches Vorbereitungsseminar - HRSGe
- Einführung in die Deutschdidaktik
- Begleitseminar Praxissemester Deutsch (HRSGe)
- Begleitseminar Praxissemester Deutsch (GyGe/BK)
- Begleitseminar Praxissemester Deutsch (GyGe/BK)