Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

| Pressemitteilung

CeOPP - das neue optoelektronische Kompetenzzentrum der Universität Paderborn stellt sich vor

Mit der Gründung des CeOPP (Center for Optoelektronik und Photonik) setzte die Paderborner Universität das eindeutige Signal für den Ausbau der zukunftsträchtigen Forschungsbereiche Optoelektronik und Photonik. Das CeOPP besteht aus zehn Arbeitsgruppen der Universität Paderborn aus den Departments Chemie und Physik und dem Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik, die sich zu einem interdisziplinären Forschungszentrum zusammengeschlossen haben. Das Ziel dieses Zusammenschlusses ist die Forcierung der Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Optoelektronik und Photonik.

Auch für hiesige Unternehmen kann dieses Zentrum ein hochinteressanter Kooperationspartner sein. Aus diesem Grunde stellt die Universität Paderborn zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen Unternehmen aus der Region dieses optoelektronische Kompetenzentrum vor. In anwendungsorientierten Vorträgen wird über einzelne Forschungsschwerpunkte des CeOPP informiert und ein Überblick über die Serviceleistungen im Bereich der Materialwissenschaft und Analytik gegeben. Anschließend besteht die Gelegenheit zu Diskussionen und Gesprächen. Die Veranstaltung findet am 17. Februar 2005 statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://www.ceopp.de. Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.

 

Die Universität der Informationsgesellschaft