Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Die Universität Paderborn im Februar 2023 Bildinformationen anzeigen

Die Universität Paderborn im Februar 2023

Foto: Universität Paderborn, Hannah Brauckhoff

| Pressemitteilung

Grauer Star und Makuladegeneration - Mittwoch, 19.01.2004, 16 Uhr im Hörsaal B2 der Universität Paderborn

Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine häufige Alterserkrankung, die jeden treffen kann. Ist das Auge vom Grauen Star betroffen, nimmt man alles wie durch eine Milchglasscheibe wahr. Auch die Farben in der Umgebung verändern sich, werden blasser, die Kontraste werden weniger. Helles Licht blendet schnell. Ist nur ein Auge vom Grauen Star betroffen, werden diese Anzeichen oft erst in einem sehr späten Stadium erkannt, da der schleichende Sehverlust zunächst vom zweiten, gesunden Auge ausgeglichen wird.

Im Rahmen der Vorlesungsreihe „Gesundheit und Prävention im Alter“ referiert am Mittwoch, dem 19.1.2004, Dr. med. Uwe Reinking, niedergelassener Augenarzt in Salzkotten, um 16 Uhr im Hörsaal B2 der Universität Paderborn über dieses wichtige Thema. Die Vorlesungsreihe ist neben den Teilnehmern am Studium für Ältere ausdrücklich auch für interessierte Personen aus der Stadt Paderborn und der Region geöffnet.

 

Die Universität der Informationsgesellschaft