23. Hoch­schul­ta­ge Be­ruf­li­che Bil­dung vom 17. - 19. März 2025

Das erwartet Sie - Frühling am Campus der Universität Paderborn

 

Vielen Dank!

 

Nachhaltig – Digital – Chancengerecht. Zukunftsszenarien von Arbeit, Bildung und Beruf: 23. Hochschultage „Berufliche Bildung“ 2025 an der Universität Paderborn

 

Die berufliche Bildung ist eines der zentralen Gestaltungsfelder unserer Gesellschaft. Wie andere Bereiche des Bildungssystems auch ist sie aufgefordert, sich den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen einer sich transformierenden Welt unter neuen geopolitischen Rahmenbedingungen zu stellen und geeignete Lösungen für damit einhergehende Aufgaben zu entwickeln. Die Berufsbildung ist ein zentraler Baustein für Fachkräftesicherung, Fortschritt und wirtschaftlichen Erfolg, ebenso wie für Bildung, Demokratie und Stabilität in unserer Gesellschaft. Unter dem Titel: „Nachhaltig – Digital – Chancengerecht. Zukunftsszenarien von Arbeit, Bildung und Beruf“ diskutieren Expert*innen der beruflichen Bildung vom 17. bis 19. März 2025 an der Universität Paderborn Forschungsergebnisse und Handlungsansätze zu aktuellen Themen der Berufsbildung.

 

Die Hochschultage „Berufliche Bildung“ werden seit 1980 im Zweijahresrhythmus von der „Arbeitsgemeinschaft Berufliche Bildung“ (AGBB) veranstaltet (aktueller Vorstand: Prof. Dr. Marianne Friese / Universität Gießen, Prof. Dr. Dieter Münk / Universität Duisburg Essen, Prof. Dr. Michael Heister / BIBB) und an wechselnden Hochschulstandorten durch Fachkolleg*innen der dort angesiedelten Institute für berufliche Bildung ausgerichtet; so zuletzt im Jahr 2023 an der Universität Bamberg, zuvor an den Universitäten Siegen (2021) und Köln (2019). Die Zusammenarbeit von Veranstalter (AGBB) und Ausrichtern erfolgt seit 45 Jahren in enger und vertrauensvoller Abstimmung; insbesondere die AGBB in ihrer Rolle als Veranstalter der „Hochschultage Berufliche Bildung“ freut sich über neue Mitglieder, die in der Arbeitsgemeinschaft jederzeit willkommen sind.

 

Im Laufe ihrer langen Geschichte haben sich die „Hochschultage Berufliche Bildung“ ganz ohne Zweifel zu dem bundesweit größten Forum mit regelmäßig mehr als 1000 Teilnehmer*innen und Expert*innen aus dem Gebiet der beruflichen Bildung entwickelt. Auf diesem Forum wird von Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Praxis seit annähernd fünf Dekaden über die jeweils aktuellen Herausforderungen und zukunftsorientierten Fragestellungen der beruflichen Bildung diskutiert.

 

In diesem Sinne dankt die AGBB als Veranstalterin den Ausrichtern sehr für ihre Bereitschaft, die Hochschultage Berufliche Bildung in diesem Jahr an der Universität Paderborn auszurichten.

 

Das Team der AG Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik der Universität Paderborn freut sich als diesjähriger Ausrichter der „Hochschultage Berufliche Bildung“, alle an der beruflichen Bildung Interessierten aus Schule, Betrieb, Politik und Bildungsverwaltung im März 2025 an der Universität Paderborn begrüßen zu dürfen.

 

Und selbstverständlich wünschen sowohl die AGBB als Veranstalter als auch das Team der Universität Paderborn als Ausrichter allen Teilnehmer*innen der diesjährigen Hochschultage fruchtbare und ergebnisreiche Debatten, reichhaltige Erkenntnisse – und zudem natürlich auch den notwendigen, Spaß an der Sache‘, welcher Ereignisse wie dieses zu einem nachhaltigen Erlebnis machen.

Pro­gramm­heft zur Ver­an­stal­tung

Wir freuen uns,

Ihnen nun das Programmheft zu den

"Hochschultagen Berufliche Bildung 2025 "

hier präsentieren zu dürfen.

Ta­gungs­app

Ausstel­ler auf dem Markt der Mög­lich­kei­ten

  • Projekt: Initiative Klischeefrei
  • Projekt: Ganzheitliche Energiewende in der Industrie am Beispiel der Modellregion Paderborn
  • Projekt: Solar für die Ukraine
  • Projekt: NaTuL (Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche), BMBF-Programm InnoVET PLUS
  • Projekte: Arbeit der kommunalen Netzwerkpartner der Berufsorientierung
  • wbv Media GmbH & Co. KG
  • Verlag Europa-Lehrmittel
  • EduXpert GmbH
  • BAG Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik e. V.
  • Kreis Paderborn - Wirtschaft & Tourismus

Auflistung aller Aussteller und Kontakte

An­mel­dung zur Teil­nah­me (Ta­gung be­en­det)

Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.

Falls noch nicht vorhanden, legen Sie sich bitte ein (kostenfreies) Indico-Konto an. Weiterführende Informationen zu Indico erhalten Sie hier: https://hilfe.uni-paderborn.de/Indico. Hinweis: Sollten Sie einmal Ihr Indico-Passwort vergessen haben, können Sie es hier zurücksetzen: https://indico.uni-paderborn.de/reset-password/

Tourismus Stadt Paderborn

Mehr erfahren

Hotelbuchung

Auf der folgenden Seite finden Sie eine Auswahl an Hotels in und um Paderborn.

Mehr erfahren

In Kooperation mit: