For­schung

Hier finden Sie aktuelle, ausgewählte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universität Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Übergabe des Fördermittelbescheids für das Projekt NeMo.bil in Höhe von 17,1 Millionen Euro beim BMWK in Berlin

Mehr erfahren

Mit DNA zur nach­hal­ti­gen Da­ten­spei­che­rung

Paderborner Wissenschaftler*innen leiten internationales Forschungsprojekt

Mehr erfahren

Pa­der­bor­ner Wis­sen­schaft­le­rin­nen für Pro­mo­ti­ons­vor­ha­ben aus­ge­zeich­net

Die Universität Paderborn würdigt regelmäßig die Spitzenforschung ihrer Wissenschaftler*innen. Für ihre herausragenden Promotionsvorhaben hat das Präsidium jetzt zwei junge Forscherinnen mit einem Stipendium ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Epi­lep­ti­sche An­fäl­le ver­hin­dern: Arm­bän­der für zu­ver­läs­si­ge Echt­zeit­pro­gno­sen

Wissenschaftler der Universität Paderborn werden mit Forschungspreis ausgezeichnet

Mehr erfahren

Forschende des KIT und der Universität Paderborn stellen neues System zur Aktivierung und katalytischen Übertragung von Ammoniak vor – Katalyse basiert auf Hauptgruppenelementen

Mehr erfahren

Inspirierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft hat am 26. September der „Tag der Forschung“ an der Universität Paderborn geboten.

Mehr erfahren

Forschungspreisträger präsentiert Ergebnisse beim Tag der Forschung

Mehr erfahren
Symbolbild (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi).

Re­vo­lu­ti­o­näre Au­to­ma­ti­sie­rung der Leis­tungs­elek­tro­nik durch künst­li­che In­tel­li­genz

Neues Forschungsprojekt der Universität Paderborn nutzt lernende Algorithmen zur Regelung intelligenter leistungselektronischer Systeme

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi)

Neue Ein­bli­cke: Quan­ten­for­schung an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Die Arbeit mit und an den kleinsten Teilchen des Lichts gehört seit vielen Jahren zu den Forschungsschwerpunkten der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

Am Dienstag, 26. September, findet an der Universität Paderborn der Tag der Forschung statt. Das diesjährige Motto „Smarte Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Konzepte“ rückt ein Thema in den Fokus, das unsere Gesellschaft zunehmend prägt und verändert.

Mehr erfahren