For­schung

Hier finden Sie aktuelle, ausgewählte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universität Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Foto (Universität Paderborn, Jennifer Strube): Prof. Dr. Oliver Müller ist Experte für Maschinelles Lernen und datengetriebene Entscheidungen.
Foto: ©BMBF/Wissenschaftsjahr 2019
Foto: ©BMBF/Wissenschaftsjahr 2019

Spielerisch lernen, Künstliche Intelligenz zu verstehen: Das ist das Ziel der Jugendaktion des aktuellen Wissenschaftsjahres als Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Mehr erfahren

Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Oliver Müller über Einsatzgebiete Künstlicher Intelligenz

Mehr erfahren

Paderborner Studie an Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft überreicht

Mehr erfahren
Foto/Grafik (Universität Paderborn): Das Themenspecial befasst sich mit ausgewählten Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz.

Schluss mit Über­hit­zung

Temperaturvorhersage im Elektromotor mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Mehr erfahren

„Hel­lo, Ro­bot!“

Wie Künstliche Intelligenz Kinder beim Spracherwerb unterstützt

Mehr erfahren

Vollständige Bestimmung der Materialeigenschaften von Polymeren

Mehr erfahren

Öffentliche Unternehmen und Institutionen in Deutschland (i. F. „Institutionen“ genannt) müssen ihre Governance-Systeme verbessern, wenn sie die immer komplexer werdenden Anforderungen und Regelungsbedarfe mit dem notwendigen Maß an Sicherheit einhalten sowie Risiken reduzieren wollen. Andernfalls riskieren sie Reputationsverluste, Geldstrafen oder strafrechtliche Konsequenzen. Dies ist das Fazit der Studie „Governance-Systeme in Institutionen…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): UPB-Wissenschaftler werden für die Untersuchung von Sonnenlicht als Energiequelle für Wasserstoff-Autos vom BMBF gefördert.

Bei­trag zur Ener­gie­wen­de

BMBF: Untersuchung von Sonnenlicht als Energiequelle für Wasserstoff-Autos

Mehr erfahren