Frequently Asked Questions
Allgemeine Informationen zum Hochschulsport
Für weitergehende Informationen lesen Sie sich bitte die Teilnahmebedingungen i. S. der AGB durch.
Frequently Asked Questions - Präsenzkurse
Fragen vor der Anmeldung
Nein, dies ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich.
Alle Studierenden der Universität Paderborn sind über die Unfallkasse NRW unfallversichert, soweit sie an Veranstaltungen teilnehmen, die innerhalb des organisierten Übungsbetriebes des HSP während der festgesetzten Zeiten stattfinden. Bedingung ist, dass eine ordnungsgemäße Anmeldung für den Kurs erfolgt ist.
Die Buchung von Teilnahmeberechtigungen (Kursanmeldungen, Sportricket für Mitarbeitende, Mobile Massage, PE, Verlängerungen des GTZ-Abos) und die Anmeldung zu allen Kursen erfolgt online.
Lediglich Erstanmeldungen für das Gesundheits-Trainingszentrum (GTZ) sind online nicht möglich, sondern nur persönlich im Hochschulsportbüro zu den Sprechzeiten.
Fragen zur Anmeldung
Bei Buchung der Kurse, Karten, ABOs oder Tickets gelten die angegeben Preise. Es gilt die ausgewiesene Gebühr in der Reihenfolge Studierende/Mitarbeitende/Alumni/Extern.
Mitarbeitende der Universität (inkl. Wiss. Hilfskräfte) und des Studentenwerks, sowie Alumni buchen vor Kursbuchung unabhängig vom Umfang Ihrer Tätigkeit vorab das Sportticket für Mitarbeitende. Die reinen Kursgebühren sind für Studierende, Beschäftigte und Alumni gleich. Als Studierender gelten Sie dann, wenn Sie ggf. eine Immatrikulationsbescheinigung einer Hochschule nachweisen können.
Externe, die also nicht den ersten drei genannten Statusgruppen zugehörig sind, sind als Gäste in einigen Kursen zugelassen, sofern noch Kursplätze frei sind. Externe zahlen einen deutlich erhöhten Kursbeitrag der nach geltendem EU-Recht und nach Maßgabe marktüblicher Preise ausgewiesen wird und nicht durch etwaige Zuschüsse oder Vergünstigungen verringert ist. Eine Anmeldung unter dem Status "Extern" kann auch durch andere Statusgruppen erfolgen.
Der Kursbeitrag orientiert sich an der exakten Dauer das Kurses (Kursdauer und Anzahl der Termine) sowie Art des Sportangebotes. Der Kursbeitrag gilt damit für das komplette Semester bzw. die vorlesungsfreie Zeit.
Das kann verschiedene Gründe haben. Die gängigsten:
1. Das Kurs-Angebot ist voll. Infos siehe unten.
2. Der Kurs ist nicht für dich ausgeschrieben. Einige Kurse sind nur für Hochschulangehörige buchbar. Sollten in der zweiten Buchungswoche noch Kapaziäten in diesen Angeboten frei sein, können wir die Anmeldung auch für Extern öffnen. Melde dich sich gerne bei uns!
3. Einige Browser kooperieren nicht einwandfrei mit unserem Buchungssystem. Versuche, ob du dich mit einem anderen anmelden kannst.
Bei weiteren Buchungsproblemen helfen wir dir auch gerne persönlich
zur Kontaktseite
Nein! Die Buchung verläuft ausschließlich über das Anmeldeverfahren des Hochschulsports, eine Anmeldung über den/die Kursleiter/in (per Mail oder auch persönlich) ist nicht möglich.
Wenn dein gewünschter Kurs ausgebucht ist, trage dich auf die Warteliste ein. Mehr Infos darüber findest du unter dem nächsten Punkt.
Sollte ein Kurs ausgebucht sein (Echtzeit), findest du einen roten Button oder falls der Kurs eine Warteliste hat einen orange farbenen Button.
Die Online-Seite erhält die aktuellen Informationen direkt aus unserem Buchungssystem.
Sollte ein Kurs auf der Online-Seite ausgebucht sein, können wieder freie Plätze entstehen, wenn z.B. eine Zahlungsverpflichtung nicht eingehalten wurde oder ein Kursteilnehmer nachweislich nicht teilnehmen kann (z.B. Attest, Exmatrikulation). Sobald ein Platz im Kurs frei wird, werden alle Wartelisten-Adressaten zur gleichen Zeit per E-Mail angeschrieben. Die erste/n Anmeldung/en wird/werden angenommen.
Fragen zur Teilnahme
Auch wenn du an (den ersten) Terminen nicht teilnehmen kannst behälst du deinen Platz im Kurs. Wir nehmen keine Stornierungen vor. Falls du deinen Trainer über die Abwesenheit informieren möchtest, kannst du ihn über das Kursleiterkontaktformular neben dem jeweilig gelisteten Kurs durch Klick auf den Namen des Trainers erreichen.
Eine Stornierung ist gemäß unserer Teilnahmebedingungen leider nicht möglich.
Falls du aber nachweislich nicht teilnehmen kannst (z.B. Attest, Exmatrikulation), ist eine Gutschrift zur weiteren Einlösung bzw. eine Stornierung der ausstehenden Abbuchung aus Kulanz möglich.
Sollte sich im Kurs ein Unfall ereignen, muss vom TN nach dem Unfall eine Unfallmeldung im Service Center der UBP (vor der Bibliothek) gemacht werden. Dazu bitte direkt dieAnmeldebestätigung vom entsprechenden Kurs mitbringen und - wenn nötig - den zuständige/n Trainer/in als Zeugen angeben.Wenn ihr einen Krankenwagen bestellen müsst oder die TN zum Notarzt/ins Krankenhaus schickt, sollte auch in diesem Zusammenhang direkt die Unfallkasse NRW genannt und danach die Unfallmeldung im Service Center gemacht werden.
Fragen zur Zahlung
Ja. Du hast die Anmeldebestätigung von uns nach der Buchung erhalten, bitte halte diese zum Kurstermin bereit. Die Bezahlung deines Angebotes nehmen wir nach den Bedingungen des SEPA-Lastschriftverfahrens vor.
Einmalig, nach SEPA Pre-Notification.
Die Zahlung erfolgt bei der Kurs-Anmeldung online mittels SEPA-Lastschrift. Dabei geht dir die Zahlungserinnerung in einer gesonderten Mail zu. Wir buchen nur zweimal im Monat alle vorliegenden Buchungen (GTZ, Kurse usw.) als Sammelbuchungen ab, so dass diese Erinnerung ggf. erst in den beiden nächsten Wochen nach deiner Buchung mit einem exakten Datum versandt wird.
Bei erstmaliger Buchung ziehen wir zunächst nur einen Betrag von dir ein, der nächste Einzug verbleibender Kursbeiträge erfolgt wie oben beschrieben gesammelt.
Dies gilt auch für den Sonderfall der paarweisen Anmeldung, z.B. bei Tanzkursen: Bei paarweiser Anmeldung wird die Kursgebühr für beide Teilnehmer vom Konto des Anmeldenden eingezogen, der dem SEPA-Lastschriftverfahren während des Buchungsvorgangs zustimmt. Bei erstmaligem Einzug von diesem Konto erfolgt dieser Einzug ebenso gestaffelt.
Weitere Fragen
Bedingt durch Sonderveranstaltungen des Hochschulsports, der Sportwissenschaft oder städtische Belegungen ist es möglich, dass einzelne Kurstermine ausfallen müssen (max. zweimal pro Semester). Diese Termine können auf den Internetseiten des Hochschulsports eingesehen werden und werden mit den Kursleitenden abgesprochen. Ersatztermine sind nach Vereinbarung möglich, ein Anspruch darauf besteht nicht.
An gesetzlichen Feiertagen findet kein Hochschulsport statt. Die Weihnachts- und Neujahrsregelungen werden vom Hochschulsport gesondert bekanntgegeben, i. d. R. findet in den von der Universität angegebenen Weihnachtsferien kein Hochschulsport statt. Dies betrifft i. Ü. auch das GTZ und weitere Sonderangebote.
Im Semesterprogramm gibt es in der Regel die Möglichkeit, einen Termin in der letzten Semesterwoche nachzuholen, da das offizielle Programm schon eine Woche zuvor endet. Diese Möglichkeit besteht während der Ferien nicht.
Der Kurs wird in diesem Zeitraum nicht angeboten, z.B. weil der Trainer nicht vor Ort ist oder wir das Programm aufgrund der geringeren Nachfrage in den Semesterferien oder begrenzter Hallenkapazitäten reduzieren müssen. Auch bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns explizit eine Stornierung bis zum Kursbeginn vor.
Wir freuen uns über leistungsstarke Sportler, die die Universität bei solchen Wettkämpfen repräsentieren wollen. Wir unterstützen euch auch gerne finanziell in Form eines Fahrtkostenzuschusses, der Übernahme des Startgeldes oder dem Ausleihen von Trikots. Mehr Infos gibt's im Downloadbereich. Wer die Meldung zu den Wettkämpfen übernimmt, entnehmen Sie bitte unserer Kontaktseite.
Wenn du dich als Kursleiter oder Kursleiterin beim Hochschulsport bewerben möchtest, schreibe bitte eine kurze Mail mit ein paar Worten zu deiner Person, deinen Qualifikationen und deiner Motivation an hsp@zv.uni-paderborn.de.
Frequently Asked Questions - Onlinekurse
Hier findet ihr Fragen und Antworten zum aktuellen Online-Kursprogramm vom Hochschulsport.
Die Buchung startet wie gewohnt um 8:00 Uhr für die Sportkurse und für den Pausenexpress um 10:00 Uhr. Die Kurse werden ganz normal über unsere Buchungsseite gebucht.
Jede*r Hochschulangehörige (Studierenende*r und Mitarbeitende*r) kann Onlinekurse bei uns buchen.
Mitarbeitende müssen in diesem Zeitraum KEIN Sportticket buchen.
Entgegen unserer normalen Regelung dürfen Personen, die ZUSAMMEN IN EINEM HAUSHALT LEBEN, gemeinsam mit nur einer Buchung an Kursen teilnehmen.
Die Kurse laufen über das Programm WebEx.
Im HilfeWiki der Uni findest du eine gute Erklärung, in der du Schritt für Schritt erfährst, wie du dich in einem Kurs (Meeting) anmelden kannst, wenn du ihn gebucht hast.
Am Werktag nach der Anmeldung (mit Ausnahme von Freitag) schicken wir dir die Meeting-Kennnummer und ein Passwort zu. Mit diesen Daten kannst du dich jede Woche kurz vor Kursstart bei deinem gebuchten Kurs einloggen. Wie das funktioniert, steht im HilfeWiki.
Wir empfehlen, dich mit einem PC einzuloggen, da der Bildschirm größer ist als auf einem Smartphone und die Desktop-App mehr Funktionen zur Verfügung stellt als die App auf dem Smartphone. Beispielsweise kannst du einen Bildschirm fest anpinnen, der dann dauerhaft groß angezeigt wird, während Videoübertragungen anderer Teilnehmenden klein unten am Rand erscheinen.
Du kannst die Browserversion nutzen, allerdings bietet auch diese nicht alle Funktionen der Desktop-App, darum empfehlen wir, die Desktop-App herunterzuladen.
Alle Teilnehmenden können den Meetings erst beitreten, nachdem die Kursleitung dieses gestartet hat. I.d.R. geschieht dies 5-10 Minuten vor Kursstart.
Sollte es dir auch 15 Minuten nach Kursstart nicht möglich sein, dich anzumelden und hast du keine Informationen der Kursleitung bekommen, melde dich bitte per Mail unter hsp@zv.uni-paderborn.de .
Je mehr Personen sich miteinander verbinden, um so mehr leidet die Qualität der Video- und Ton-Übertragung.
Unsere TrainerInnen freuen sich sehr, wenn du mit Videoübertragung am Kurs teilnimmst. So können sie Rückmeldung von den Teilnehmenden bekommen und sehen, ob alle die Erklärungen/Anweisungen gut umsetzen können. Nur zu einer Kamera und einem leeren Bildschirm zu sprechen, ist für die meisten sehr unangenehm.
Trotzdem ist das Mitmachen mit Video und Ton natürlich keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.
Liegen deine Materialien bereit, ist beispielsweise deine Fitnessmatte bereits ausgerollt?
Hast du etwas zu trinken griffbereit?
Stelle dein Mikrofon beim Einloggen auf stumm. Später kannst du es wieder aktivieren, wenn du möchtest.
Im Fall der Onlinekurse greift nicht die Landesunfallkasse NRW.
Deine Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
Das kann verschiedene Gründe haben. Die gängigsten:
1. Das Kurs-Angebot ist ausgebucht. Infos siehe unten.
2. Der Kurs ist nicht für dich ausgeschrieben. Alle Kurse sind nur für Hochschulangehörige (Mitarbeitende und Studierende) buchbar.
3. Einige Browser kooperieren nicht einwandfrei mit unserem Buchungssystem. Versuche, ob du dich mit einem anderen anmelden kannst.
Bei weiteren Buchungsproblemen helfen wir dir auch gerne per mail unter hsp@zv.uni-paderborn.de .
Sollte ein Kurs ausgebucht sein (Echtzeit), findest du einen Warteliste-Button.
Sobald ein Platz im Kurs frei wird, werden alle Wartelisten-Adressaten zur gleichen Zeit per E-Mail angeschrieben. Die erste/n Anmeldung/en wird/werden angenommen.
Bei hoher Nachfrage besteht auch die Möglichkeit, dass ein weiteres Kursangebot angelegt wird. Wenn du dich auf der Warteliste eingetragen hast, informieren wir dich ggf. über ein solches Angebot.
Nein, an Feiertagen finden keine Kurse beim Hochschulsport statt.
Eine Stornierung ist gemäß unserer Teilnahmebedingungen nicht möglich.
Falls du aber nachweislich nicht teilnehmen kannst (z.B. Attest, Exmatrikulation), ist eine Gutschrift zur weiteren Einlösung bzw. eine Stornierung der ausstehenden Abbuchung aus Kulanz möglich.
Wir sind immer offen für konstruktive Kritik unter hsp@zv.uni-paderborn.de .