Die Gesunde Hochschule bietet am 02.07. & 03.07.2025 einen Kraftanalyse Kopf für alle Mitarbeitende der Universität an.
Warum eine Kraftanalyse des Kopfes?
Jährlich leiden etwa 30 bis 50 % der Erwachsenen in Deutschland unter Nackenschmerzen.
Als Auslöser gelten oft Verspannungen der Nackenmuskulatur sowie eine zu schwach ausgeprägte Halsmuskulatur.
Fehlbelastungen und Schonhaltungen führen häufig zu einer Verstärkung der Probleme im Bereich der Halswirbelsäule und schränken die Beweglichkeit des Kopfes stark ein.
Die Kräftigung der Hals- und Nackenmuskulatur ist daher von zentraler Bedeutung.
Was passiert bei der Kraftanalyse des Kopfes?
Bei der Kraftanalyse des Kopfes wird mit Hilfe eines speziellen Kraftmess-Adapters die maximale Muskelkraft der Nacken- und Halsmuskulatur erfasst.
Die gemessenen Werte ermöglichen eine qualifizierte Aussage über den aktuellen Muskelstatus.
Gemessen werden u. a. die Durchschnittskraft sowie die prozentuale Rechts-Links-Differenz.
So können mögliche Defizite und Dysbalancen aufgedeckt und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung gegeben werden.
Die Messung inkl. Auswertung dauert insgesamt nur wenige Minuten.
Sie können Ihr Ergebnis sofort mitnehmen.
Hier geht´s zur Buchung: https://www.buchsys.de/paderborn/angebote/aktueller_zeitraum/_Screening_-_Kraftanalyse_Kopf.html
Der Raum für das Screening wird nachgereicht.
Für den Fall, dass eine Stornierung notwendig sein sollte, schreiben Sie bitte an bischof@zv.upb.de