Informationen für Geflüchtete
Für ein Studium an einer deutschen Hochschule sind in der Regel Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich. Die Universität Paderborn bietet hierzu intensive DSH-Vorbereitungskurse ab Niveaustufe A2 an. Die Abschlussprüfung der obersten Kursstufe ist die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH).
Die Teilnahme von Geflüchteten wird bis 31.12.2022 durch das Programm NRWege ins Fachstudium (DAAD/MKW) gefördert. Geflüchtete haben daher die Möglichkeit über ein NRWege Stipendium kostenfrei an unseren DSH-Kursen teilzunehmen. Voraussetzung ist eine Zugangsberechtigung zu deutschen Hochschulen, die durch Ihre in der Heimat erworbenen Bildungsnachweise nachgewiesen werden muss. Ab Januar 2021 muss zudem eine offizielle Bewerbung erfolgen, um das NRWege-Stipendium für die Kostenübernahme eines DSH-Kurs Niveaus zu erlangen.
Bewerber/innen sollten berechtigt sein, in Stadt oder Kreis Paderborn zu wohnen, um den Kurs regelmäßig pünktlich zu Kursbeginn erreichen zu können. Der Kurs beginnt täglich um 8.15 Uhr in verschiedenen Räumlichkeiten auf dem Campus. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Großteil der DSH-Kurses digital statt. Ab April 2022 werden die DSH Kurse wieder in Präsenz abgehalten.