Angebote der Universität Paderborn
Die Universität Paderborn bietet Flüchtlingen verschiedene Möglichkeiten zur Information, Orientierung und Weiterbildung:
Projekt Integra Studium und Beruf
Blog Inregio "What's up in Paderborn - Dolmetscherservice "Sprachschlüssel"
ACWEL - Tutoring-Programm für Fachstudierende mit Fluchthintergrund
Englische Masterstudiengänge (Deutsche Sprachkenntnisse nicht erforderlich)
Stipendien für Flüchtlinge im Maschinenbau
Zentrale Studienberatung (ZSB): Allgemeine Studienberatung, psychosoziale Erstberatung
Projektgruppe "Studis für Flüchtlinge": Film über Flüchtlingsarbeit in Paderborn
Studierendennetzwerk "Leben ist Vielfalt – Jeder ist willkommen"
Betreutes Berufsfeldpraktikum: Sprachbegleitung Geflüchteter
Studienfonds-Stipendiatinnen engagieren sich für junge Flüchtlinge
Empowerment von geflüchteten und deutschen Studierenden durch gemeinsame Lektüre von Fluchtliteratur
Ansprechpartner für Flüchtlinge an der Universität Paderborn
- Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM)
-
Kontakt für Flüchtlinge: Dr. Markus Holt, Fakultät EIM, Email: geschaeftsfuehrung-eim(at)upb.de
- Fakultät Maschinenbau
-
Kontakt für Flüchtlinge: Herr Sascha Schiller, sascha.schiller(at)upb(dot)de
- Fakultät Naturwissenschaften
-
Kontakt für Flüchtlinge: Herr Prof. Dr. Matthias Bauer, matthias.bauer(at)upb(dot)de
- Fakultät Wirtschaftswissenschaften
-
Kontakt für Flüchtlinge: Herr Sebastian Buck, studium(at)wiwi.upb(dot)de
- Fakultät Kulturwissenschaften
-
Kontakt für Flüchtlinge: Frau Prof. Dr. Christine Freitag, cfreitag(at)mail.upb(dot)de oder studienbuero-kw(at)upb(dot)de
- Paderborner Lehrerausbildungszentrum - PLAZ
-
Kontakt für Flüchtlinge
Frau Sina Rueweler (Tel. 60 3663); rueweler(at)plaz.upb(dot)de und Frau Ann Katrin Schade (Tel. 60 3781); schade(at)plaz.upb(dot)de
- Koordination Flüchtlingsangelegenheiten im International Office
-
frederike.kallmeyer@zv.upb.de
www.uni-paderborn.de/studium/internationale-studierende/fluechtlinge-willkommen/