Dr.-Ing. Philipp Terhörst

Fachgruppeninhaber - Juniorprofessor - Forschungsgruppenleiter im Bereich "Responsible AI for Biometrics"
33102 Paderborn
- BIOS
Dr. Philipp Terhörst ist Forschungsgruppenleiter an der Universität Paderborn und arbeitet im Bereich "Responsible AI for Biometrics". Er promovierte 2021 in Informatik an der Technischen Universität Darmstadt für seine Arbeit zum Thema "Mitigating Soft-Biometric Driven Bias and Privacy Concerns in Face Recognition Systems" und arbeitete von 2017 bis 2022 am Fraunhofer IGD. Außerdem war er ERCIM-Fellow an der Norwegian University of Science and Technology, gefördert durch das European Research Consortium for Informatics and Mathematics (ERCIM). Sein Interesse gilt dem verantwortungsvollen maschinellen Lernen im Kontext von biometrischen Anwendungen. Dazu gehören die Themen Fairness, Privatsphäre, Erklärbarkeit, Unsicherheit und Zuverlässigkeit. Dr. Terhörst ist Autor mehrerer Veröffentlichungen in Konferenzen und Journalen wie CVPR und IEEE TIFS und arbeitet regelmäßig als Reviewer für z.B. TPAMI, TIP, PR, BTAS, ICB. Für seine wissenschaftliche Arbeit erhielt er mehrere Auszeichnungen, unter anderem von der European Association for Biometrics und der International Joint Conference for Biometrics. Außerdem nahm er am 'Software Campus'-Programm teil, einem Managementprogramm des deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

01.10.2022 - heute | Forschungsgruppenleiter an der Universität Paderborn Responsible AI for Biometrics |
01.12.2017 - 30.09.2022 | Forschender am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Smart Living & Biometric Technologies |
01.08.2021 - 31.07.2022 | PostDoc an der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) Alain Benssoussan Fellowship from the European Research Consortium for Informatics and Mathematics (ERCIM) |
Liste im Research Information System öffnen
2022
P. Terhörst, J.N. Kolf, M. Huber, F. Kirchbuchner, N. Damer, A.M. Moreno, J. Fierrez, A. Kuijper, IEEE Transactions on Technology and Society (2022), 3(1), pp. 16-30
M. Huber, P. Terhörst, A.T. Luu, F. Kirchbuchner, N. Damer, in: 26th International Conference on Pattern Recognition, ICPR 2022, Montreal, QC, Canada, August 21-25, 2022, IEEE, 2022, pp. 938–944
D.O. Roig, C. Rathgeb, P. Drozdowski, P. Terhörst, V. Struc, C. Busch, IEEE Trans. Biom. Behav. Identity Sci. (2022), 4(2), pp. 263–275
M. Huber, P. Terhörst, F. Kirchbuchner, N. Damer, A. Kuijper, 33nd British Machine Vision Conference 2022 (2022)
2021
P. Terhörst, A. Boller, N. Damer, F. Kirchbuchner, A. Kuijper, in: International IEEE Joint Conference on Biometrics, IJCB 2021, Shenzhen, China, August 4-7, 2021, IEEE, 2021, pp. 1–8
B. Meden, P. Rot, P. Terhörst, N. Damer, A. Kuijper, W.J. Scheirer, A. Ross, P. Peer, V. Struc, IEEE Trans. Inf. Forensics Secur. (2021), 16, pp. 4147–4183
P. Terhörst, D. Fährmann, J.N. Kolf, N. Damer, F. Kirchbuchner, A. Kuijper, IEEE Trans. Inf. Forensics Secur. (2021), 16, pp. 3942–3957
P. Terhörst, Technical University of Darmstadt, Germany, 2021
P. Terhörst, D. Fährmann, N. Damer, F. Kirchbuchner, A. Kuijper, IEEE Trans. Biom. Behav. Identity Sci. (2021), 3(4), pp. 519–534