
Prof. Dr. Iryna Mozgova
Datenmanagement im Maschinenbau
- iryna.mozgova@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-4573
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn - Raum:
- P1.3.19
- iryna.mozgova@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-4573
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn - Raum:
- P1.3.19
Über Iryna Mozgova
Curriculum Vitae
Seit 2022: Professorin für Datenmanagement im Maschinenbau, Universität Paderborn
2017 - 2022: Teamleiterin "Methoden der Produktentwicklung", Institut für Produktentwicklung, Leibniz Universität Hannover
2011 - 2017: Akademische Rätin, Institut für Produktentwicklung, Leibniz Universität Hannover
2011 - 2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Produktentwicklung, Leibniz Universität Hannover
2009 - 2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Werkstoffkunde, Leibniz Universität Hannover
2002 - 2009: Dozent, Abteilung für mathematische Unterstützung von Rechenmaschinen, Fakultät für angewandte Mathematik, Nationale Universität Dnipropetrovsk, Ukraine
1997 - 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für mathematische Unterstützung von Rechenmaschinen, Fakultät für angewandte Mathematik, Staatliche Universität Dnepropetrovsk, Ukraine
2001: Promotion unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Oleksandr P. Prystavka, Nationale Luftfahrtuniversität, Ukraine
1992 - 1997: Studium der Angewandten Mathematik, Staatliche Universität Dnipropetrowsk, Ukraine
1992: Software-Entwicklerin, Dnepropetrovsk Aggregate Plant, Ukraine
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Technische Darstellung (Übung)
- Technische Darstellung (Zentralübung)
- Technische Darstellung
- Standardsoftware im Maschinenbau (Übung)
- Standardsoftware im Maschinenbau
- Seminar Design and Planning
- Projektseminar Rechnergestütztes Konstruieren und Planen
- Methoden des Qualitätsmanagements (Übung)
- Methoden des Qualitätsmanagements
- CAE-Anwendungsprogrammierung in einer höheren Programmiersprache
Wissenschaftliches Engagement
Seit 2021 | Mitglied der Forschungsdatenallianz RDA
2020 - 2022 | Sprecherin, Qualitätssicherung im Forschungsdatenmanagement Prozesse und Metriken für FAIR-Daten, Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften NDFI4Ing