
Katrin Schubert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- katrin.schubert@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-2869
- Büroanschrift:
-
Warburger Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- H3.313
- Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Postkarte
K. Schubert, in: H. Kämper, B.-M. Schuster (Eds.), Im Nationalsozialismus. Praktiken – Kommunikation – Diskurse. Teil 2, V&R unipress, Göttingen, 2022, pp. 157–175.
Okkasionalismus
K. Schubert, in: C. Gansel, C. Spieß, Walter de Gruyter Online Datenbank (Eds.), WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik., 2020.
Neologismus
K. Schubert, in: C. Gansel, C. Spieß, Walter de Gruyter Online Datenbank (Eds.), WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik., 2020.
Archaismus
K. Schubert, in: C. Gansel, C. Spieß, Walter de Gruyter Online Datenbank (Eds.), WSK Band 6 (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft): Text- und Diskurslinguistik., 2020.
Sprachliche Sozialgeschichte des Nationalsozialismus – Themen und Zugänge
Alle Publikationen anzeigen
K. Schubert, C. Krüger, in: Bericht zur Tagung am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim, 7. und 8. April 2017. In ZGL, Jg. 45 Heft 3, 2017, pp. 435–442.
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Morphologie
- Historische Medienlinguistik
- Einführung in die Textlinguistik
- Die Postkarte - ein Kommunikationsmedium im Wandel der Zeit
Weitere Informationen
Dissertationsprojekt
"Nieder mit der Hitlerei!" Der Widerstand des Arbeiterehepaars Elise und Otto Hampel (Arbeitstitel)
Forschungsinteressen
Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
Protestkommunikation/ Sprachgebrauch im Widerstand
politischer Sprachgebrauch
Sprachkritik
Textlinguistik
pragmatische Stilistik